Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ci-Modul Erkannt; Konfiguration Beenden; Sonstige Funktionen - axing SKT 2-01 Betriebsanleitung

8psk/qpsk-cofdm-twinkassette
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.8 CI-Modul erkannt

!
CA-Modul nur im spannungslosen Zustand
stecken und entfernen!
Abb. 27
CI-Menü
Wenn im Kanalzug ein CA-Modul gesteckt ist,
dann erscheint im Hauptmenü das Untermenü
„CI-Menü". Der Menüpunkt wird durch
Betätigen der OK-Taste aufgerufen.
Hier können dann abhängig vom verwendeten
Modul (Mascom-Alphacrypt,Technisat-
Cryptoworks etc.) verschiedene Einstellungen
vorgenommen werden.
Es können auch Smartcard-Informationen
abgefragt werden. Was die einzelnen
Einstellungen im Untermenü bewirken,
erfahren Sie vom Hersteller des Moduls.
!
Ein Modul für 4 Programme kann 1 bis 4
Programme entschlüsseln; wird versucht ein
5-tes Programm zu entschlüsseln, führt dies
zur Fehlfunktion der SKT 2-01!
!
Die Erlaubnis zur Dekodierung von
verschlüsselten Programmen in der Kopfstelle
ist mit dem entsprechenden
Programmanbieter zu klären.

4.9 Konfiguration beenden

Abb. 28
Konfiguration beenden
Menüpunkt "beenden" auswählen und mit OK
bestätigen.
Nach Auswahl des Menüpunktes "beenden" ist
die Programmierung beendet. Alle
Einstellungen werden gespeichert.
!
Nach Abschluss der Programmierung ist der
Programmierauswahlschalter in die Mittel-
stellung zu schalten.
© AXING AG – Stand: 31.7.12 – technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten

4.10 Sonstige Funktionen

Ohne das Hauptmenü zu starten, können
zusätzliche Einstellungen vorgenommen
!
werden. Die nachfolgend beschriebenen
Einstellungen können nur getätigt werden,
wenn alle Menüs geschlossen sind.
Einstellung des Audiopegels
Mit den Tasten VOL
der Audiopegel am A/V-Ausgang verändert
werden.
Abb. 29
Einstellung des Audiopegels
Programm umschalten
Mit der Taste "EPG" wird die Programmliste
geöffnet.
Abb. 30
Kanalliste
Aus dieser kann mit den CH
das gewünschte Programm gewählt werden.
Durch Drücken der "OK"-Taste das Programm
übernehmen.
Zusätzliche Programminformationen können
mit der "INFO"-Taste aufgerufen werden.
Anzeige Qualität des Eingangssignals
Nach Drücken der Taste "F1" wird die Qualität
des Satelliteneingangssignals angezeigt.
Abb. 31
Qualität des Eingangssignals
Über "EXIT" wird die Anzeige geschlossen.
Einstellen des Ausgangkanals
Durch Drücken der Taste "UHF" erscheint in in
der 7-Segmantanzeige ein Punkt.
Mit den CH
/CH
gewünschte Ausgangskanal gewählt werden.
Durch Drücken der "OK"-Taste wird der Kanal
übernommen.
Programmierung
SKT 2-01
/ VOL
Tasten kann
/CH
Tasten
Tasten kann nun der
Seite 15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis