Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modster T-28 Trojan Betriebsanleitung Seite 23

Quelle: modster.at
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Finden Sie ein Flugfeld
Aufgrund von Größe und Gewicht kann man dieses Flugzeug als „Park-Flieger" bezeichnen. Ein Park in Ihrer
Nähe ist der ideale Ort, um es zu fliegen. Gleiches gilt für einen Schulhof, Flugfeld oder andere Umgebungen,
die groß genug sowie frei von Personen und Hindernissen sind. Wir empfehlen eine Fläche, die mindestens
die Größe eines Fußballfeldes (ab 5.000 Quadratmeter) hat. Noch größere Flächen sind vor allem dann
sinnvoll, wenn Sie das Fliegen erst erlernen. Fliegen Sie NICHT auf Parkplätzen, belebten Nachbarschaften
oder sonstigen Umgebungen mit Menschen und/oder Hindernissen.
Außerdem empfehlen wir, über Gras zu fliegen,
da es eine dankbare Oberfläche ist, auf der bei
Unfällen geringere Schäden entstehen. Kurzes
Gras ist besser für Starts und Landungen, zu langes
kann Schäden durch Überschläge am Boden
verursachen. Die ideale Flug-Umgebung bietet
neben viel Platz auch eine Asphalt-Fläche zum
Starten und Landen sowie viel Gras, um darüber alle
weiteren Flugbewegungen auszuführen.
Flugbedingungen
Es ist am besten, tagsüber und ohne Wind zu fliegen, speziell, wenn Sie das Fliegen erst erlernen. Wir
empfehlen dringend, bei ruhigen Bedingungen zu fliegen, so lange Sie mit der Kontrolle und Handhabung des
Modells nicht vertraut sind. Sogar leichter Wind kann es sehr viel schwieriger machen, das Fliegen zu lernen.
In manchen Fällen kann er sogar dafür sorgen, dass das Flugzeug außerhalb Ihres Blickfelds gerät.
Wenn Sie ein Anfänger sind oder selten fliegen, empfehlen wir zudem dringend, dass ein/e erfahrene/r Pilot
einen Testflug durchführt und das Modell korrekt einstellt, bevor Sie das erste Mal selbst fliegen. Ein geprüftes
Flugzeug mit den richtigen Einstellungen fliegt sich leichter und macht mehr Spaß.
Nachdem Ihr Flugzeug in ruhiger Umgebung korrekt eingestellt wurde und Sie mit seiner Handhabung
und seinen Eigenschaften vertraut sind, können Sie es auch bei leichtem Wind oder – abhängig von Ihrer
Erfahrung – sogar bei Windgeschwindigkeiten von acht bis elf Kilometern pro Stunde fliegen.
Fliegen Sie NICHT an Tagen, an denen es durch Schnee oder Regen wahrnehmbar feucht ist.
www.modster.at
MODSTER T-28 Trojan
Fliegen Sie auf weitläufigen Flächen ohne
Hindernisse und größere Pflanzen. Fliegen
Sie nie neben einer Straße, Bahnlinie,
Hochspannungsleitung, belebten Orten und
Wohngebieten.
Beachten Sie: Das Flugzeug ist
ausschließlich für den Outdoor-Betrieb
geeignet.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis