Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern - Xylem WTW Turb 430 IR/T Bedienungsanleitung

Taschenturbidimeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTW Turb 430 IR/T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Kalibrierprotokoll
Kalibrierdaten
anzeigen und an
Schnittstelle
ausgeben
Beispielausdruck
eines Protokolls
34
10
Mit <START/ENTER> das Kalibrierprotokoll bestätigen.
Das Display zeigt Hinweise für die erste Messung.
Die gültige Kalibrierung wird im Display als Status angezeigt, z. B.
[3-P StdCAL].
Trübung
i Probe stecken
i <START> gedrückt halten
i Probe ausrichten
[3-P StdCAL]
Am Ende einer Kalibrierung wird eine Kalibrierinfo (Symbol
brierprotokoll angezeigt.
Für jeden Kalibriertyp ist die letzte Kalibrierung im Kalibrierspeicher gespei-
chert.
Sie können die Daten der letzten Kalibrierung am Display anzeigen lassen.
Die angezeigten Kalibrierdaten können Sie anschließend mit der Taste
<PRT> auf die Schnittstelle, z. B. auf einen Drucker oder PC, ausgeben.
Das Kalibrierprotokoll der letzten Kalibrierung finden Sie unter dem Menü-
punkt Konfiguration / Trübung / Kalibrierprotokoll.
15.01.20 16:13
Turb 430 IR Ser.-Nr. 12345678
Kalibrierung Trübung
Kalibr.-datum 15.01.20 16:13:33
Kalibr.-intervall
3-P StdCAL
Standard 1
Standard 2
Standard 3
4.8

Speichern

Das Messgerät verfügt über 2000 Speicherplätze für Messdatensätze.
Sie können Messwerte (Datensätze) mit der Taste <STO> in den Datenspei-
cher übertragen.
Bei jedem Speichervorgang wird der aktuelle Datensatz gleichzeitig auf die
Schnittstelle übertragen.
Die Anzahl der noch verfügbaren freien Speicherplätze wird im Menü Spei-
90 d
1000 NTU
10.0 NTU
0.02 NTU
Turb 430 IR/T
) und das Kali-
i
ba75507d09
08/2021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis