Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehäuse Wechseln - Colasit CMVpro 125-200 Betriebsanleitung

Radialventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Gängigkeit des Laufrades prüfen.
ACHTUNG
• Neue Nabenkappe mit Heissluftgebläse gleichmässig auf ca. 60 °C erwär-
men und auf Nabe aufpressen. Montierte Nabenkappe auf Risse und Be-
schädigungen kontrollieren.
• Dichtring des Ansaugdeckblattes vor Einbau auf Beschädigungen kontrollie-
ren und wenn nötig ersetzen.
• Befestigungsschrauben am Ansaugdeckblatt nach Tabelle festschrauben:
Ventilator / Baugrösse
CMVpro 125
CMVpro 160 - 400
• Nach der Reparatur einen Testlauf durchführen
11.6
Gehäuse wechseln
Voraussetzungen:
• Ventilator ist für Reparatur vorbereitet
• Laufrad ist demontiert
Abb. 37: Gehäuse demontieren
Montagehinweise
• Nabendichtung (Option) wieder installieren
• Gehäuseöffnung zentrisch zur Motorwelle ausrichten.
ACHTUNG
• zwingend mit Keilsicherungsscheiben (Nord-Lock, siehe Detail) sichern.
Keinen Schraubensicherungskleber (Loctite) verwenden!
• mit Anzugsdrehmoment nach folgender Tabelle festschrauben.
Betriebsanleitung CMVpro 125-400 | Version 1-de
Das Laufrad darf nicht streifen.
Befestigungsgewinde
_
Kap. 11.5 [} 61].
Befestigungsschrauben des Gehäuses
Anzugsdrehmoment
M6
M8
_
Kap. 8.2.3 [} 48].
_
Kap. 11.4 [} 60].
Vorgehensweise:
• Befestigungsschrauben und
zugehörige Keilsicherungs-
scheiben (Nord-Lock, siehe
Detail) an Ständer-Rücksei-
te lösen und entfernen.
• Gehäuse vom Ständer ab-
nehmen.
_
Kap. 11.9 [} 66].
Reparatur | 11
max. [Nm]
2
5
63 / 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmvpro 250-400

Inhaltsverzeichnis