Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufrad Wechseln - Colasit CMVpro 125-200 Betriebsanleitung

Radialventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Nur zur Demontage des Gehäuses: Vom Kondensatstutzen Typ V (Option),
das Abflussrohr zum Siphon abnehmen bzw. abtrennen.
7.
Manschetten vom Ein- und Austrittsstutzen lösen.
8.
Abnehmbares Rohrstück vom Eintrittsstutzen entfernen
Verschmutzungsgefahr des Rohrsystems
Offene Rohrenden während der Reparatur mit Plastikfolie abdecken.
11.5

Laufrad wechseln

Voraussetzung:
• Ventilator ist für Reparatur vorbereitet
Abb. 34: Ansaugdeckblatt demontieren
Abb. 35: Nabenkappe entfernen
Betriebsanleitung CMVpro 125-400 | Version 1-de
_
Kap. 11.4 [} 60].
Vorgehensweise:
• Splitterschutz demontieren.
• Karabinerhaken aus-
hängen.
• Befestigungsschrauben am
Ansaugdeckblatt lösen.
• Ansaugdeckblatt vorsichtig
vom Gehäuse abnehmen.
ACHTUNG
kann am Gehäuse festkle-
ben und beschädigt werden.
• Dichtring demontieren.
• Nabenkappe mit geeignetem Werk-
zeug aufschneiden und entfernen.
• Die Nabenkappe kann nicht zer-
störungsfrei demontiert werden -
Ersatzteil rechtzeitig bestellen.
ACHTUNG
Demontierte Nabenkappe
nicht wiederverwenden! Nur eine dichte,
unbeschädigte Nabenkappe verhindert,
dass aggressives Fördermedium die Mo-
torwelle und Laufradnabe korrodiert und
dadurch eine zukünftige Demontage des
Laufrades erschwert.
Reparatur | 11
_
Kap. 6.8 [} 35].
Der Dichtring
61 / 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmvpro 250-400

Inhaltsverzeichnis