Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzumrichter (Fu) Parametrieren; Elektromotor An Frequenzumrichter (Fu) Anschliessen - Colasit CMVpro 125-200 Betriebsanleitung

Radialventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.2

Frequenzumrichter (FU) parametrieren

ACHTUNG
Unvorhersehbare Reaktionen des Ventilators mit Folgeschäden.
Parametrierung sorgfältig nach FU-Betriebsanleitung durchführen. Das Per-
u
sonal muss mit dem FU vertraut sein; allenfalls den Lieferanten beiziehen.
Zur Grundeinstellung die Motordaten nach Typenschild des Elektromotors
u
eingeben.
Maximalfrequenz/Drehzahlgrenzwert nach Ventilator-Typenschild oder tech-
u
nischem Datenblatt eingeben.
Beschleunigungs- und Bremszeit unter Berücksichtigung der folgenden Ta-
u
belle eingeben.
Eingestellte Parameter protokollieren.
u
Um den Ventilator nicht mechanisch zu überlasten, sind diese minimal zulässi-
gen Beschleunigungs- und Bremszeiten einzuhalten:
Elektromotor Nennleistung [kW]
Abhängig vom maximal verfügbaren Anlaufstrom des Frequenzumrichters, kann
eine längere Beschleunigungszeit notwendig sein, um eine Fehlermeldung zu
vermeiden.
Parametrierung für PM-Motoren
Die Parametrierung für PM-Motoren unterscheidet sich wesentlich von Dreh-
strommotoren. Der Motor-Hersteller bietet dafür Unterstützung an.
7.3.3

Elektromotor an Frequenzumrichter (FU) anschliessen

L1
L2
L3
PE
Abb. 30: Anschlussprinzip
Die EMV-Anleitung des Ventilator-Herstellers beachten.
Die Hinweise in der FU-Betriebsanleitung beachten. Speziell die maximal zu-
lässige Länge des Motoranschlusskabels zwischen FU und Elektromotor.
Betriebsanleitung CMVpro 125-400 | Version 1-de
Beschädigungsgefahr durch fehlerhafte Parametrierung
< 1,5
> 1,5
FU
U
V
W
PE
Elektrische Installation | 7
Beschleunigungs-/Bremszeit [s]
min. 15
min. 30
M
3~
43 / 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmvpro 250-400

Inhaltsverzeichnis