c) Vermeiden Sie Vibrationen oder Erschütte-
rungen während der Anwendung.
d) Vermeiden Sie Beschädigungen an der Auf-
nahmebohrung.
e) Vermeiden Sie Belastungen der Schleifober-
fl äche.
f)
Lagern Sie Schleifscheiben fl ach oder senk-
recht, trocken, frostfrei und bei konstanter
mittlerer Temperatur.
g) Bewahren Sie die Schleifscheiben in ihrer
Originalverpackung oder in speziellen Behäl-
tern und Regalen auf.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut
auf.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1/2)
1
Sägekopf
2
Handgriff
3
Trennscheibenschutz beweglich
4
Spannfl äche beweglich
5
Spindel
6
Handkurbel
7
Spannfl äche feststehend
8
Tragegriff
9
Wellenarretierung
10 Ein-/Ausschalter
11 Trennscheibe
12 Aufl agetisch
13 Verriegelung
14 Standfüße
15 Schraubstock
16 Schlossschraube
17 Schlossschraube
18 Schlüsselhalterung
19 Funkenabweiser
20 Universalschlüssel
21 Anschlagschraube
22 Kontermutter
23 Wellenschraube
24 Äußerer Flansch
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti-
kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti-
kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
unser Service Center oder an die Verkaufstelle,
bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte
beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle
Anl_BT_MTS_355_SPK7.indb 10
Anl_BT_MTS_355_SPK7.indb 10
D
in den Service-Informationen am Ende der An-
leitung.
•
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
•
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
•
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
•
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
•
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Achtung!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-
stickungsgefahr!
•
Metall-Trennmaschine
•
Trennscheibe für Stahl
•
Universalschlüssel
•
Originalbetriebsanleitung
•
Sicherheitshinweise
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Metall-Trennmaschine dient zum Trennen von
Metallen, entsprechend der Maschinengröße.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge-
mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-
ner und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen
Der Benutzer ist verantwortlich, das Gerät gemäß
den Angaben des Herstellers fachgerecht zu
installieren und zu nutzen. Soweit elektromagne-
tische Störungen festgestellt werden sollten, liegt
- 10 -
27.04.2021 07:29:19
27.04.2021 07:29:19