(positiv oder negativ) mit ENTER zu bestätigen. Der CAL-Bereich ist -99 bis Null bis
+99. Sobald der richtige Wert eingestellt ist, gilt er für alle voreingestellten Kanäle
sowie CH0 (er ist also immer aktiviert).
Hinweis: Damit diese Funktion ordnungsgemäß funktioniert, ist ein spezielles
•
Lötkolbenthermometer erforderlich. Dieses Thermometer gehört aktuell nicht zu
den optionalen Zubehörteilen für dieses Modell.
VORÜBERGEHENDER POWER-DOWN-MODUS
•
Drücken Sie die weiße Taste rechts neben dem Touchscreen mindestens 3
•
Sekunden lang.
•
In diesem Modus wird das Heizelement manuell deaktiviert und das Abkühlen
setzt ein, was durch das Schneeflockensymbol links auf dem Bildschirm angezeigt
wird.
•
Wenn der Lötkolben auf unter 100 °C abgekühlt ist, ändert sich das Symbol zu
einem Halbmondsymbol und die Station wechselt in den Ruhemodus. Die Station
verbleibt im vorübergehenden Power-Down-Modus, bis der Benutzer die weiße
Taste oder eine andere Pfeiltaste drückt. Dadurch wird das Heizelement wieder
aktiviert und der Lötkolben auf die zuvor eingestellte Temperatur erhitzt.
VORÜBERGEHENDER POWER-DOWN-MODUS
Drücken Sie die weiße Taste rechts neben dem Display mindestens 3 Sekunden lang.
Hierdurch wird das Heizelement deaktiviert und die Abkühlung setzt ein, was durch das
Schneeflockensymbol links auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Wenn die Lötspitze auf unter 100 °C abgekühlt ist, erscheint stattdessen das
Halbmondsymbol und die Station wechselt in den Ruhemodus. Die Station verbleibt im
Power-Down-Modus, bis der Benutzer die weiße Taste oder eine der zwei Pfeiltasten drückt.
Dadurch wird das Heizelement reaktiviert und die Lötspitze auf die zuvor eingestellte
Arbeitstemperatur erhitzt.
8