Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Konzept

Betriebsanleitung ASP 5001
3
Konzept
WARNUNG!
Lebensgefahr durch unsachgemäße Verwendung.
 Eine sicherheitstechnische Einbindung der 5. STÖBER Umrichtergeneration ist ohne die ASP 5001 nicht
zulässig.
Mit dem STÖBER-Sicherheitskonzept können Strukturen bis einschließlich
PL e in Kategorie 3 nach DIN EN ISO 13948-1:2008-12 bzw.
SIL 3 in HF1 nach DIN EN 61800-5-2:2008-04 aufgebaut werden.
In den Umrichter intergiert ist die Sicherheitsfunktion Sicher abgeschaltetes Moment (Safe Torque Off, STO).
Bei geeigneter externer Beschaltung kann z. B. die Sicherheitsfunktion Sicherer Stopp 1 (Safe Stop 1, SS1)
gemäß DIN EN 61800-5-2:2008-04 oder ein Stopp der Kategorie 1 nach DIN EN 60204-1:2007-06 realisiert
werden. Dabei bildet STO die sichere Rückfallebene.
Die Geräte der 5. STÖBER Umrichtergeneration erfüllen die Anforderungen an Kategorie 3 bzw. HF1-
Strukturen. Entsprechend verfügt das Gerät über 2 voneinander unabhängige Abschaltwege.
Stromversorgung
für Elektronik
STO-Kanal A
STO-Kanal A Feedback
STO-Kanal B
STO-Kanal B Feedback
Netzversorgung
10
PDS(SR)- Power-Drive-System
(Safety Release)
Status
ASP 5001
Takt
V+
Leistungsteil
Steuerteil
Motor
Encoder
ID 442180.07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis