16
HINWEISE ZUR
FEHLERSUCHE
Problem: Das Wassereinlaufrohr
ist geknickt
Lösung:
Kein Wasser im Tank.
Filter verstopft, weil der Kaffee
zu fein gemahlen oder zu sehr
komprimiert wurde.
Wassereinlaufrohr geknickt.
Luftblase in der Röhre.
Problem: Kaffee läuft zu
schnell durch.
Lösung:
Kaffee ist zu grob gemahlen oder nicht
genügend komprimiert.
Problem: Das Wassereinlaufrohr
ist geknickt
Lösung: Kein Wasser im Tank.
Wassereinlaufrohr geknickt.
Problem: Es läuft zu viel Wasser aus
dem Filterhalter aus
Lösung:
Der Filterhalter wurde nicht richtig in
die Halterung eingesetzt.
Dichtung im Brühkopf ist schmutzig
oder verschlissen.
Gemahlene Kaffeereste wurden nicht
vom Rand des Filterhalters entfernt.
12
Problem: Ein sporadisches
Klopfgeräusch ist hörbar
Lösung:
Das ist normal, wenn das heiße Wasser
in den Tank zurückfließt.
Problem: Der Espresso hat wenig
„Crema" (Schaum)
Lösung:
Der Kaffee ist zu grob gemahlen.
Der Kaffee ist entweder zu sehr oder
nicht genug komprimiert.
Der Kaffee ist zu alt oder ausgetrocknet.
Problem: Kalte, halbfette oder
fettarme Milch
Lösung:
Kalte halbfette, oder fettarme Milch
direkt aus dem Kühlschrank verwenden.
Dampfdüse und/oder
Luftaufnahmelöcher verstopft.
Der Milchbehälter ist
möglicherweise warm.
HINWEIS: Es ist normal, dass eine
Espressomaschine gelegentlich tropft
oder durch Änderungen im
Wasserdruck während des Gebrauchs
etwas Dampf abgibt.
17
17
KAFFEEREZEPTE
Cappuccino
Gießen Sie den gekochten Espresso in
Cappuccinotassen und geben Sie die
gleiche Menge an heißer, schaumiger
Milch zu. Sprenkeln Sie etwas Muskat,
Zimt oder geriebene Schokolade auf
jede Tasse.
Espresso-Eiskaffee
Machen Sie eine große Portion Espresso
und frieren Sie ihn als Eiswürfel ein.
Machen Sie noch eine große Portion
Espresso und kühlen Sie diese ab. Geben
Sie mehrere Espressowürfel und eine
Portion Mokkaeis in ein großes Glas.
Gießen Sie den gekühlten Espresso
darüber. Mit etwas Muskat bestäuben.
Schokoladenkaffee
Mischen Sie gleiche Teile Espresso und
heiße Schokolade. Setzen Sie ein Haube
süße Schlagsahne darauf. Sprenkeln Sie
dann großzügig geriebene Schokolade
und etwas Zimt auf die Sahne.
Tia-Maria-Kaffee
Geben Sie einen Esslöffel (15 ml) Tia
Maria in eine Espressotasse; mit Espresso
auffüllen und heiße, schaumige Milch
darüber gießen.
Grand-Marnier-Kaffee
Geben Sie einen Esslöffel (15 ml) Grand
Marnier in eine Espressotasse; mit
Espresso auffüllen, oben eine
Schlagsahnehaube aufsetzen und mit
geriebener Orangenschale besprenkeln.
Anisette-Kaffee
Geben Sie einen Esslöffel (15 ml)
Anisette-Likör in eine Espressotasse;
mit Espresso auffüllen und mit etwas
Zitronenschale garnieren.
Caffè Latte mit Amaretto
30 ml Amaretto-Sirup
60 ml Espresso
Dampferhitzte Milch zum Auffüllen
über den Espresso gießen.
Schlagsahne oben drauf geben
und garnieren.
Caffè Latte mit Mandelgeschmack
15 ml Mandelsirup
15 ml Schokoladensirup
60 ml Espresso
Dampferhitzte Milch zum Auffüllen
über den Espresso gießen.
Schlagsahne oben drauf geben
und garnieren.
Caffè Latte mit Irish Cream
30 ml Irish-Cream-Sirup
60 ml Espresso
Dampferhitzte Milch zum Auffüllen
über den Espresso gießen.
Schlagsahne oben drauf geben
und garnieren.
Caffè Latte mit Irish Cream und
Schokoladenlikör
15 ml Irish-Cream-Sirup
15 ml Schokoladenlikörsirup
60 ml Espresso.
Dampferhitzte Milch zum Auffüllen
über den Espresso gießen.
Schlagsahne oben drauf geben
und garnieren.
Caffè Latte mit Haselnussgeschmack
30 ml Haselnusssirup
60 ml Espresso
Dampferhitzte Milch zum Auffüllen
über den Espresso gießen.
Schlagsahne oben drauf geben und
garnieren. chlagsahne oben drauf
geben und garnieren.
13