Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Der Espressomaschine; Garantie; Service Und Kundendienst - Dualit ESPRESSOMASCHINE Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturleuchte
aufleuchtet,
1
stellen Sie die Tasse unter den
Dampfstab, drehen Sie die Dampftaste
um eine volle Umdrehung gegen
7
den Uhrzeigersinn auf, stellen Sie die
Vorwahltaste
auf die gewünschte
4
Wassermenge und drehen Sie dann
den Funktions-Drehschalter
auf die
3
Tassenposition und lassen los.
2. Die Pumpe läuft an und etwas später
läuft heißes Wasser aus dem Dampfstab
– und zwar die Menge, die Sie mit der
Vorwahltaste
eingestellt haben.
4
Sie können den Vorgang jederzeit
anhalten, indem Sie den Funktions-
Drehschalter
auf „Standby" stellen.
3
3. Denken Sie daran, die Dampftaste
7
nach dem Gebrauch voll im
Uhrzeigersinn zu schließen.
12
REINIGEN DER
ESPRESSOMASCHINE
HIERBEI ÄUSSERST VORSICHTIG
VORGEHEN, DA DER DAMPF UND
DAS WASSER SEHR HEISS SIND.
• Ziehen Sie vor dem Reinigen der
Maschine immer zunächst den
Stecker heraus.
• Reinigen Sie die Dampfdüse nach
jedem Eintauchen in Milch. Andernfalls
verstopfen die Düse und das Luftloch
und die Milchablagerungen auf der
Außenseite erhärten sich, wonach sie
schwer zu entfernen sind.
• Zur Reinigung halten Sie einen Krug
mit etwas heißem Wasser unter die
10
Aufschäumdüse und lassen den
Dampf einströmen
• Wischen Sie den Aufschäumer
außen ab.
• Nehmen Sie die Dampfstabdüse jede
Woche ganz heraus, indem Sie den
unteren Teil
halten und die obere
5
Mutter gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis sie ganz locker ist.
Ziehen Sie danach den unteren
Teil der Düse ab.
• Reinigen Sie die Düse gründlich
durch Einweichen in heißem Wasser.
Reinigen Sie die Luftlöcher an beiden
Seiten des Aufschäumers, wenn nötig
mit einer Nadel. Setzen Sie das Teil
dann wieder ein und achten Sie
darauf, dass Sie den hinteren
O-Ring nicht verlieren.
• Reinigen Sie den Filterhalter und
Filterkorb nach jedem Gebrauch in
warmem Seifenwasser.
• Entfernen Sie den Tropfenfänger
und waschen Sie ihn in warmem
Seifenwasser. Reinigen Sie die
Edelstahlabdeckung mit
einem Schwamm.
• An der Dichtung innen im Brühkopf
setzt sich Kaffeesatz fest. Entfernen
Sie diesen mit einem feuchten Tuch.
• Wenn die Maschine lange Zeit nicht
in Gebrauch war, sollten Sie das
alte Wasser aus der Maschine
ablaufen lassen; drehen Sie hierzu
den Funktions-Drehschalter auf das
Tassensymbol. Füllen Sie jedoch erst
den Tank mit frischem Wasser.
• Nehmen Sie die Pumpe nie ohne
Wasser in der Maschine in Betrieb.
13 3
ENTKALKEN DER
ESPRESSOMASCHINE
Wir empfehlen, dass Sie die
Kaffeemaschine, je nach Härte des
Wassers und der Häufigkeit der
Verwendung, mindestens alle 4 Wochen
entkalken. Verwenden Sie hierzu ein für
Kaffeemaschinen empfohlenes Mittel oder
Essig und Wasser wie folgt:
1. Füllen Sie den Tank mit Wasser und
geben Sie drei Esslöffel Essig hinzu.
2. Lassen Sie die Maschine wie beim
Kaffeekochen durchlaufen, bis der
Tank leer ist; danach gründlich spülen.
3. Wiederholen Sie den Vorgang 2-3
mal, jedoch nur mit klarem Wasser,
um den Essiggeruch zu beseitigen.
HINWEIS: Bei Verwendung von
anderen Mitteln anstelle von Essig
oder nicht zulässigen Entkalkungs-
mitteln, die nicht für Kaffeemaschinen
empfohlen sind, kann dieser Vorgang
gefährlich sein.
• Produktversagen infolge von Kalkstein
fallen nicht unter die Garantie.
Der Benutzer sollte keine anderen
Wartungsarbeiten vornehmen.
14

GARANTIE

• Wenn Ihre Kaffeemaschine innerhalb
von 12 Monaten nach dem Kauf defekt
wird, leisten wir nach unserem
Ermessen entweder einen kostenlosen
Umtausch oder die Reparatur der
Maschine. Dies setzt voraus,
• dass Sie das Gerät nicht missbraucht,
vernachlässigt oder beschädigt haben;
• dass das Gerät nicht modifiziert
wurde;
• dass Sie den Kaufnachweis
vorlegen können;
• dass die Maschine regelmäßig
entkalkt wurde.
• Produktversagen infolge von Kalkstein
fallen nicht unter die Garantie.
• Dualit übernimmt keine Verantwortung
für indirekte oder Folgeschäden.
15
SERVICE UND
KUNDENDIENST
• Wenn das Stromkabel beschädigt ist,
muss es durch einen speziellen, von
Dualit oder einem Vertragshändler
erhältlichen Kabelsatz ersetzt
werden. Dieses Teil sollte nur von
einem fachkundigen Elektriker
montiert werden.
• Wenn das Gerät nicht richtig
funktioniert, wenden Sie sich bitte an
das Geschäft, wo Sie es gekauft
haben. Sie können auch die Dualit
Helpline unter +44 (0)20 7639 5271
anrufen oder per Email mit uns
Kontakt aufnehmen: info@dualit.com
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis