Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restdaueranzeige; Trocknungsphasen; Wäsche Nachlegen - V-ZUG AdoraTrocknen V6000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AdoraTrocknen V6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6

Restdaueranzeige

Nach dem Programmstart wird die Programmdauer
bei maximaler Beladung angezeigt. Während ca.
1 Minute wird die tatsächliche Beladung gemessen
und die voraussichtliche Restdauer berechnet. Der
Buchstabe «h» blinkt dabei und in der Anzeige steht
«Beladungsmessung». Nach der Berechnung wird
die voraussichtliche Restdauer angezeigt.
Es ist möglich, dass das Programm länger dauert,
als ursprünglich berechnet wurde. In diesem Fall
bleibt die Restdauer während des Programmvor-
gangs stehen. Der Buchstabe «h» blinkt dabei er-
neut und in der Anzeige steht «Restdauerberech-
nung».
5.7

Trocknungsphasen

Der Trocknungsprozess erfolgt in 3 Phasen:
▪ Trocknen: Die Wäsche wird gemäss Einstellungen (Programmwahl und Benutzerein-
stellungen) getrocknet.
▪ Abkühlen/Nachlüften: Die Wäsche wird auf eine Temperatur abgekühlt, bei der nur
noch eine geringe Knittergefahr besteht. Die Dauer dieser Phase ist abhängig von der
Temperatur der Wäsche. Wird die Wäsche nach Ablauf dieser Phase nicht entnom-
men, startet der «Knitterschutz».
▪ Knitterschutz: Die getrocknete Wäsche wird bis zu 30 Minuten lang in kurzen Abstän-
den bewegt, um eine Knitterbildung zu verhindern. Zum vorzeitigen Beenden die Gerä-
tetür öffnen.
5.8
Wäsche nachlegen
Während des Trockenvorgangs kann Wäsche nachgelegt werden.
▸ Taste
antippen.
– Die Gerätetür öffnet sich.
– Die Trommelbeleuchtung schaltet sich ein.
– Es kann Wäsche nachgelegt werden.
▸ Gerätetür schliessen.
– Im TouchDisplay steht: «Fortsetzen mit Taste
»
▸ Taste
antippen.
– Das Programm wird fortgesetzt.
5 Bedienung
Stark trocken
0 h 59
Restdauerberechnung
Stark trocken
Fortsetzen mit Taste
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At6t-12019

Inhaltsverzeichnis