Fernabfrage des Anrufbeantworters
Neue Ansage aufsprechen
( )
MASTER PIN
1. Ansage wählen (OGM1 oder OGM2)
( )
1
oder
B
( )
2
2. Betriebsart einstellen
1
oder
B
2
3. Neue Ansage aufsprechen
( )
Die neue Ansage in der gewünschten Betriebsart ist aktiviert!
Anrufbeantworter ausschalten
( )
MASTER PIN
1. Ansage wählen (OGM1 oder OGM2)
( )
1
oder
B
( )
2
2. Anrufbeantworter ausschalten
Ist Ihr Anrufbeantworter ausgeschaltet, können Sie ihn nicht über Fernsteuerung wieder
einschalten.
Rufen Sie Ihre eigene Telefonnummer an. Ihr Anrufbeant-
worter meldet sich mit der aktuellen Ansage.
( )
Drücken Sie
, um die Ansage zu unterbrechen (es er-
tönt ein kurzer Signalton) und geben Sie die MASTER PIN
ein.
( )
Drücken Sie
um Ansage 1 zu wählen (die Ansage
wird zur Kontrolle wiedergegeben)
oder
( )
B
Drücken Sie
um Ansage 2 zu wählen (die Ansage
wird zur Kontrolle wiedergegeben)
Drücken Sie
, um den Aufzeichnungsbetrieb einzustellen
oder
B
Drücken Sie
, um den Nur-Ansage-Betrieb einzustellen
Drücken Sie
um die gewünschte Ansage neu aufzu-
sprechen. Nach Ertönen des Signaltones können Sie die
neue Ansage aufsprechen. Drücken Sie
be zu bestätigen.
Rufen Sie Ihre eigene Telefonnummer an. Ihr Anrufbeant-
worter meldet sich mit der aktuellen Ansage.
( )
Drücken Sie
, um die Ansage zu unterbrechen (es ertönt
ein kurzer Signalton) und geben Sie die MASTER PIN ein.
( )
Drücken Sie
um Ansage 1 zu wählen (die Ansage
wird zur Kontrolle wiedergegeben)
oder
( )
B
Drücken Sie
um Ansage 2 zu wählen (die Ansage
wird zur Kontrolle wiedergegeben)
Drücken Sie
, um Ihren Anrufbeantworter auszuschalten.
45
( )
, um Ihre Einga-