Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Präoperative Planung; Combicup R - Link CombiCup R Operationstechnik

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Technik
Präoperative Planung

CombiCup R

Fräserkopf mit Kreuzkupplung
Fräserschaft
Um optimale Resultate zu erzielen, sollte immer eine
präoperative Planung mit den entsprechenden Scha-
blonen durchgeführt werden, die eine Vergrößerung
der Profile der Pfannenkomponenten um 15 %
wiedergeben.
Die Schablonen zeigen das Rotationszentrum des
Femurkopfes mit einem Augment ohne Lateralisation
(0 mm) und mit Lateralisation (+ 5 mm).
Fräsen des Acetabulums
Mit der gewünschten Operationstechnik das Acetabu-
lum so freilegen, dass es beim Fräsen gut einsehbar ist.
Wenn bereits ein Implantat vorhanden ist, wird es
explantiert. Etwaige Osteophyten werden entfernt und
der Pfannenrand wird freigelegt, so dass die Anatomie
und etwaige Defekte beurteilt werden können. Eine
gute Sicht auf den unteren Pfannenrand ist wichtig,
Abb. 1
um später den caudalen Haken der CombiCup R
richtig platzieren zu können.
Das Acetabulum wird mit den CombiCup Acetabulum-
Fräser vorbereitet.
Zum Auffräsen wird ein Fräser mit geeignetem Durch-
messer gewählt (Abb. 1). Man sollte mit einem Fräser
beginnen, dessen Durchmesser kleiner ist als der
mit den Röntgenschablonen bestimmte Pfannen-
durchmesser.
03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis