7.2
Einlegen von Papier
3
Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben in das Fach ein.
4
Wenn Sie anderes Papier als Normalpapier einlegen, geben Sie bei Bedarf den verwendeten Papiertyp
an.
% Der Papiertyp wird automatisch vom optionalen Intelligenten Mediensensor erkannt.
% Wenn Sie Einstellungen vorgenommen haben, durch die der Papiertyp nicht automatisch erkannt
wird, müssen Sie den Papiertyp angeben.
% Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der HTML-Bedienungsanleitung.
7.2.2
Einlegen von Papier in die Stapelanlage/den Spezialeinzug
Wenn Sie ein Papierformat auswählen, das in keines der Papierfächer eingelegt ist, oder wenn Sie auf
Umschläge oder OHP-Folien drucken möchten, verwenden Sie die Stapelanlage/den Spezialeinzug.
Zur Verwendung der Stapelanlage/des Spezialeinzugs geben Sie den Papiertyp und das Papierformat an.
Unterstützte Papiertypen
Normalpapier, nur einseitig bedruckbares Papier, Spezialpapier, Karton, Postkarten (4 e 6 (A6-Karte)),
OHP-Folien, Briefköpfe, Farbpapier, Umschläge, Etikettenbögen, Registerpapier, Recycling-Papier und
Bannerpapier
Einlegen von Papier
1
Öffnen Sie die Stapelanlage/den Spezialeinzug.
% Ziehen Sie die Fachverlängerung heraus, wenn Sie großformatiges Papier einlegen.
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass Sie die Oberfläche der Papiereinzugsrollen nicht mit den Händen berühren.
ineo 360i/300i
7
7-5