Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperre Für Laufenden Motor; Während Des Einsatzes; Allgemeine Sicherheit - Toro LT2240 Bedienungsanleitung

Kompakter rasenmäher mit vierradantrieb und drei mähwerken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT2240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG:
Wenn Sie die Maschine mit defekten
Sitzkontaktschaltern verwenden, können Sie
Verletzungen erleiden.
Setzen Sie den Mäher nicht ein, wenn der
Sitzkontaktschalter defekt ist. Wechseln Sie
defekte oder abgenutzte Teile immer aus und
überprüfen Sie, ob sie richtig funktionieren,
bevor Sie die Maschine verwenden.
ACHTUNG
Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt
oder beschädigt werden, kann die Maschine
auf eine unerwartete Weise funktionieren, was
Verletzungen verursachen kann.
• An den Sicherheitsschaltern dürfen keine
Veränderungen vorgenommen werden.
• Prüfen Sie die Funktion der
Sicherheitsschalter täglich und tauschen
Sie alle defekten Schalter vor dem Einsatz
der Maschine aus.
Sicherheitsschalter Motoranlass-
ser
Um den Motor zu starten, müssen Sie die folgenden
Aktionen durchführen:
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
Stellen Sie sicher, dass die Fahrpedale in der
N
-Stellung sind.
EUTRAL
Achten Sie darauf, dass der Mähwerk-
Antriebsschalter in der A
Sperre für laufenden Motor
Hinweis:
Der Motor wird abgestellt, wenn Sie den
Sitz ohne Aktivieren der Feststellbremse verlassen.
Bei laufendem Motor und gelöster Feststellbremse
müssen Sie immer auf dem Fahrersitz sitzen bleiben,
sonst schaltet sich der Motor ab.
Sicherheitsschalter Mähwerkan-
trieb
Sie müssen sitzen bleiben, um die Mähwerke zu
betreiben. Wenn Sie für eine Sekunde oder länger
vom Sitz aufstehen, schalten sich die Mähwerke aus.
Um die Mähwerke wieder in Betrieb zu nehmen,
müssen Sie sich auf den Sitz setzen und dann den
Mähwerk-Antriebsschalter in die A
wieder in die E
-Stellung schalten.
IN
-Stellung ist.
US
-Stellung und
US
Hinweis:
Wenn Sie sich während der normalen
Arbeit kurz vom Sitz aufstehen, hat dies keine
Auswirkungen auf die Mähwerke.
Während des Einsatzes

Allgemeine Sicherheit

Der Besitzer bzw. Bediener ist für Unfälle oder
Verletzungen von Dritten sowie Sachschäden
verantwortlich und kann diese verhindern.
Tragen Sie geeignete Kleidung, u. a. eine
Schutzbrille, lange Hosen, rutschfeste
Arbeitsschuhe und einen Gehörschutz. Binden
Sie lange Haare hinten zusammen und tragen Sie
keinen Schmuck oder weite Kleidung.
Bedienen Sie die Maschine nicht, wenn Sie
müde oder krank sind oder unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss stehen.
Konzentrieren Sie sich immer bei der Verwendung
der Maschine. Tun Sie nichts, was Sie ablenken
könnte, sonst können Verletzungen oder
Sachschäden auftreten.
Stellen Sie vor dem Anlassen des Motors sicher,
dass alle Antriebe in der Neutralstellung sind, dass
die Feststellbremse aktiviert ist und Sie in der
Bedienungsposition sind.
Nehmen Sie nie Passagiere auf der Maschine mit
und halten Sie alle unbeteiligten Personen und
Haustiere aus dem Betriebsbereich der Maschine
fern.
Setzen Sie die Maschine nur bei guten
Sichtverhältnissen ein, um Löcher sowie andere
verborgene Gefahren zu vermeiden.
Vermeiden Sie ein Mähen auf nassem Gras. Bei
reduzierter Bodenhaftung kann die Maschine ins
Rutschen geraten.
Halten Sie Ihre Hände und Füße von den
Mähwerken fern.
Schauen Sie hinter sich und nach unten, um vor
dem Rückwärtsfahren sicherzustellen, dass der
Weg frei ist.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich
unübersichtlichen Kurven, Sträuchern,
Bäumen und anderen Objekten nähern, die Ihre
Sicht behindern können.
Stellen Sie die Mähwerke ab, wenn Sie nicht
mähen.
Fahren Sie beim Wenden und beim Überqueren
von Straßen und Gehsteigen mit der Maschine
langsam und vorsichtig. Geben Sie immer
Vorfahrt.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31654

Inhaltsverzeichnis