Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro LT2240 Bedienungsanleitung Seite 11

Kompakter rasenmäher mit vierradantrieb und drei mähwerken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT2240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hubsteuerschalter
Mit dem Hubsteuerschalter können Sie die Mähwerke
anheben und absenken
1. Hubschalter linkes
(Front-)Mähwerk
2. Hubschalter Heck-
Mähwerk
Mähwerk-Antriebsschalter
Um die Mähwerke in Betrieb zu nehmen, drücken
Sie die Oberseite des Mähwerk-Antriebsschalters
(Bild
10).
Die LED-Leuchte im Schalter leuchtet, wenn die
Mähwerke in Betrieb sind.
Um die Mähwerke auszuschalten, drücken Sie auf
die Unterseite des Mähwerk-Antriebsschalters.
Wichtig:
Schalten Sie Mähwerke immer aus,
wenn Sie nicht mähen.
1. Mähwerk-Antriebsschalter
Schalter für Feststellbremse
Wichtig:
Bedienen Sie den Rasenmäher nicht
mit angezogener Feststellbremse, und ziehen Sie
die Feststellbremse nicht an, während sich der
Rasenmäher bewegt.
Wichtig:
Die Feststellbremse wirkt nur auf die
Vorderräder ein. Stellen Sie den Mäher nicht am
Hang ab.
Um die Feststellbremse zu aktivieren, drücken Sie
die kleinere (orangefarbene) Verriegelungstaste und
bewegen Sie den Bremsschalter nach vorne
(Bild
9).
Bild 9
3. Hubschalter rechtes
(Front-)Mähwerk
Bild 10
(Bild
Hinweis:
Die LED Lampe im Schalter leuchtet
auf, wenn die Feststellbremse aktiviert ist und der
Zündschlüssel in der B
g348146
1. Verriegelungstaste
(orangefarbene)
Betriebsbremse
Das hydraulische Getriebe verleiht der Maschine
eine Betriebsbremswirkung. Wenn Sie das Vorwärts-
oder Rückwärtsfahrpedal loslassen oder die
Motordrehzahl reduzieren, erzeugt das Getriebe eine
Betriebsbremswirkung und die Fahrgeschwindigkeit
verlangsamt sich oder stoppt die Maschine. Drücken
Sie das Getriebepedal in die N
um die Betriebsbremswirkung des Getriebes
zu erhöhen. Nur die Vorderräder bieten eine
Betriebsbremswirkung.
GEFAHR
Das Betriebsbremssystem verhindert nicht,
dass die abgestellte Maschine selbstständig
wegrollen kann. Die Maschine könnte sich
g348135
unbeabsichtigt bewegen.
Aktivieren Sie die Feststellbremse, wenn Sie
die Maschine abstellen/parken.
Notbremse
Wenn die Betriebsbremse beschädigt oder unwirksam
ist, den Motor abstellen, die Feststellbremse
anziehen, den Schlüssel abziehen und die Maschine
reparieren lassen.
11).
11
-Stellung ist.
ETRIEB
Bild 11
2. Schalter für
Feststellbremse
EUTRALSTELLUNG
g348063
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31654

Inhaltsverzeichnis