Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Quellen Gruppierter Radios; Allgemeine Einstellungen; Aktualisierungsoptionen - Garmin FUSION Apollo MS-ERX400 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FUSION Apollo MS-ERX400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zu Quellen gruppierter Radios

Beachten Sie beim Auswählen von Quellen, die über das Netzwerk wiedergegeben werden, folgende
Hinweise.
• Sie können eine AirPlay
Inhalt auf mehreren Radios im Netzwerk wiedergeben, allerdings dürfen die Radios nicht gruppiert sein.
• Wenn Audioquellen über ein Datennetzwerk gestreamt werden, kommt es bei der synchronisierten
Audioausgabe zu einer kurzen Verzögerung, die evtl. wahrnehmbar ist, wenn Sie außerdem eine externe
Audioquelle verwenden.
◦ Wenn Sie einen Fernseher über einen optischen Ausgang mit einem Radio verbunden haben und
weiterhin die Lautsprecher des Fernsehers verwenden, kommt es zu einer Verzögerung zwischen dem
Ton der Fernsehlautsprecher und der optischen Tonausgabe, die auf den gruppierten Radios gestreamt
wird.
◦ Wenn Sie einen Radiosender synchronisieren und denselben Radiosender auf einem nicht im Netzwerk
befindlichen Radio einstellen, kommt es zu einer Verzögerung zwischen dem Ton des nicht im Netzwerk
befindlichen Radios und dem Ton des Radiosenders, der auf den gruppierten Radios gestreamt wird.
◦ Sie können diese Verzögerung eliminieren, indem Sie für die Quelle die Einstellung Gruppe aktiviert
ändern, allerdings kann die Quelle nicht mit gruppierten Radios geteilt werden.
HINWEIS: Sie können die Einstellungen nicht ändern, wenn ein Radio zu einer Gruppe gehört. Sie müssen das
Radio aus der Gruppe entfernen, bevor Sie Einstellungen ändern.
Wählen Sie Menu button, wählen Sie den Namen der Fernbedienung und anschließend die Option Einstel
lungen.
HINWEIS: Wenn Sie den Namen des derzeit bedienten Radios wählen, bevor Sie Einstellungen wählen,
können Sie die Einstellungen des Radios anstelle der Einstellungen der Fernbedienung anpassen.
Wenn sich ein Radio in einer Gruppe befindet, können Sie keine Einstellungen auf diesem Radio ändern.
Die folgenden Beschreibungen der Einstellungen gelten nur für die Fernbedienung. Informationen zu
Einstellungen, die speziell für das Radio gelten, finden Sie im Benutzerhandbuch des Radios.
Gerätename: Weist der Fernbedienung einen Namen zu, damit sie besser im Netzwerk identifiziert werden
kann.
Sprache: Legt die auf der Fernbedienung verwendete Sprache fest.
Energieoptionen > Stromsparmodus: Deaktiviert die LCD-Hintergrundbeleuchtung nach einer Minute der
Inaktivität, um Strom zu sparen.
Homezone zuweisen: Weisen Sie die Standardzone eines verbundenen Radios für die Fernbedienung zu.
Netzwerk: Passt die Netzwerkeinstellungen an
Aktualisieren: Aktualisiert die Fernbedienung oder setzt sie zurück
Info: Zeigt die Softwareversion der Fernbedienung an.

Aktualisierungsoptionen

Wählen Sie Menu button, wählen Sie den Namen des Geräts und anschließend die Option Einstellungen >
Aktualisieren.
ERX-Fernbedienung: Aktualisiert die Fernbedienung über ein Radio, das mit dem ETHERNET Anschluss oder
dem Fusion PartyBus Netzwerk verbunden ist. Dabei wird eine gültige Software-Update-Datei auf einem
USB-Stick verwendet, der mit dem Radio verbunden ist
Werkseinstellungen: Stellt für alle Einstellungen die Werksstandards wieder her.
8
®
Quelle nicht mit gruppierten Radios teilen. Mit der AirPlay 2-Software können Sie

Allgemeine Einstellungen

(Netzwerkeinstellungen, Seite
9).
(Aktualisierungsoptionen, Seite
(Software-Updates, Seite
8).
10).
Allgemeine Einstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis