Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vaillant VRC 700 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VRC 700:

Werbung

Für den Betreiber
Betriebsanleitung
Herausgeber/Hersteller
Vaillant GmbH
Berghauser Str. 40   D-42859 Remscheid
Telefon 021 91 18‑0   Telefax 021 91 18‑28 10
info@vaillant.de   www.vaillant.de
multiMATIC 700
VRC 700
Betriebsanleitung
DE, AT, CHde, BEde

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant VRC 700

  • Seite 1 Betriebsanleitung Für den Betreiber Betriebsanleitung multiMATIC 700 VRC 700 DE, AT, CHde, BEde Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH Berghauser Str. 40   D-42859 Remscheid Telefon 021 91 18‑0   Telefax 021 91 18‑28 10 info@vaillant.de   www.vaillant.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Sicherheit ............. 3 Handlungsbezogene Warnhinweise ...... 3 Allgemeine Sicherheitshinweise ......3 Bestimmungsgemäße Verwendung ...... 3 Hinweise zur Dokumentation......4 Mitgeltende Unterlagen beachten......4 Unterlagen aufbewahren ........4 Gültigkeit der Anleitung.......... 4 Produktübersicht ..........4 CE-Kennzeichnung..........4 Aufbau des Produkts ..........4 Typenschild............
  • Seite 3: Sicherheit

    Die Installation des Gerätes darf nur von entstehen. einem anerkannten Fachhandwerker durch- Das Produkt regelt eine Heizungsanlage mit geführt werden. Der Fachhandwerker über- einem Vaillant Wärmeerzeuger mit eBUS- nimmt auch die Verantwortung für die ord- Schnittstelle witterungsgeführt und zeitabhän- nungsgemäße Installation und Inbetrieb- gig.
  • Seite 4: Hinweise Zur Dokumentation

    Artikelnummer steht in der zweiten Zeile der Serialnummer. Unterlagen zur weiteren Verwendung auf. Regelfunktion Gültigkeit der Anleitung Das Produkt regelt die Vaillant Heizungsanlage, die Warm- Diese Anleitung gilt ausschließlich für: wasserbereitung eines angeschlossenen Warmwasserspei- VRC 700 – Artikelnummer chers und die Lüftung eines angeschlossenen Lüftungsge- räts.
  • Seite 5: Frostschutzfunktion

    Bedienen 4 4.1.4 Grundanzeige das Wasser im Warmwasserspeicher auf die von Ihnen ein- gestellte Temperatur auf. Sie können Zeitfenster einstellen, in denen warmes Wasser im Warmwasserspeicher bereit stehen soll. 3.5.3 Zirkulation Auto 5,0°C 15:34 19,5 °C Wenn in die Heizungsanlage eine Zirkulationspumpe instal- liert ist, dann können Sie Zeitfenster für die Zirkulation ein- stellen.
  • Seite 6: Auswahlebene

    4 Bedienen 4.1.4.3 Menü Bedienkonzept Wenn Sie die linke Auswahltaste Menü drücken, dann ge- Den Regler bedienen Sie mit zwei Auswahltasten und einem langen Sie aus der Grundanzeige in die Auswahlebene 1 der Drehknopf. Menüstruktur. Das Display stellt ein markiertes Element durch weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund dar.
  • Seite 7: Bedien- Und Anzeigefunktionen

    Bedien- und Anzeigefunktionen 5 Display Menü Displaykontrast Information Tastensperre Wunschtemperaturen Zeitprogramme zurück Auswahl Abbruch Drehen Sie den Drehknopf, bis der Listeneintrag Drehen Sie den Drehknopf, um den Wert zu ändern. Grundeinstellungen markiert ist. Display Menü Displaykontrast Tage außer Haus planen Tastensperre Tage zu Hause planen Grundeinstellungen...
  • Seite 8 5 Bedien- und Anzeigefunktionen 5.1.1.1 System der Wasserdampf der Luft kondensiert und sich auf Ge- genständen niederlässt. Menü → Information → Systemstatus → Fehlerstatus Menü → Information → Systemstatus → triVAI – Wenn keine Wartung erforderlich ist und kein Fehler auf- –...
  • Seite 9 Bedien- und Anzeigefunktionen 5 – – Mit dieser Funktion können Sie den aufsummierten Mit dieser Funktion können Sie den aufsummierten Stromverbrauch für die Heizung des laufenden Monats Brennstoffverbrauch in kWh für das Warmwasser seit ablesen. Inbetriebnahme ablesen. Menü → Information → Verbrauch → aktueller Monat → 5.1.3 Diagramm Solarertrag ablesen Heizung →...
  • Seite 10: Serialnummer Und Artikelnummer Ablesen

    5 Bedien- und Anzeigefunktionen 5.1.9 Serialnummer und Artikelnummer ablesen 5.2.3 Zeitprogramme einstellen Menü → Information → Serialnummer 5.2.3.1 Darstellung von Zeitfenstern für einen Tag – Unter Serialnummer steht die Serialnummer des Reg- lers, die der Fachhandwerker ggf. von Ihnen mitgeteilt bekommen möchte.
  • Seite 11: Tage Außer Haus Planen

    Bedien- und Anzeigefunktionen 5 5.2.3.4 Abweichende Zeiten im Block anzeigen und 5.2.3.7 Für die Kühlung ändern Menü → Zeitprogramme → ZONE1: Kühlen – Montag - Sonntag Die Zeitprogramme sind in der Betriebsart Kühlen und in der Sonderbetriebsart Manuelles Kühlen wirksam. In Zeitfenster 1: !! : !! - !! : !! jedem eingestellten Zeitfenster gilt die Wunschtempera-...
  • Seite 12 5 Bedien- und Anzeigefunktionen – Auto: der Regler stellt automatisch auf die Sommerzeit Hinweis Die Funktion Kühlen bleibt eingeschaltet, wenn – manuell: Sie müssen manuell auf die Sommerzeit um- es die Bestimmungen des Landes verlangen. stellen. Dann stellt der Fachhandwerker ihre Heizungs- anlage so ein, dass während ihrer Abwesenheit die Funktion Kühlen auf der gewünschten Tem- Hinweis...
  • Seite 13 Bedien- und Anzeigefunktionen 5 Wenn Sie aktivieren gewählt haben, dann wird die Wärme- Kosten Einstellung/Faktor rückgewinnung ständig genutzt. Hochtarif Strom 18,7 Währungs- einheiten/kWh (Wärmepumpe) 5.2.18 Raumluftfeuchte einstellen Menü → Grundeinstellungen → Raumluftfeuchte 5.2.13.1 Tarif Zusatzheizgerät einstellen – Wenn die Raumluftfeuchte den eingestellten Wert über- Menü...
  • Seite 14: Betriebsarten

    5 Bedien- und Anzeigefunktionen Betriebsarten 5.3.1.3 Nachtbetrieb Betriebsart → Heizen → Nacht Die Betriebsarten können Sie aus jeder Betriebsart heraus mit der rechten Auswahltaste Betriebsart direkt aktivieren. Menü → Grundeinstellungen → Betriebsart → ZONE1 → Wenn die Heizungsanlage mit mehreren Zonen ausgestattet Nacht ist, dann gilt die aktivierte Betriebsart nur für die Zone, die –...
  • Seite 15: Betriebsarten Für Die Zirkulation

    Bedien- und Anzeigefunktionen 5 5.3.3.2 Tagbetrieb dann können Sie nicht gleichzeitig Heizen. Die Funktion manuelles Kühlen besitzt Vorrang vor dem Heizen. Betriebsart → Warmwasser → Tag Die Einstellung gilt so lange die Sonderbetriebsart aktiv ist. – Die Betreibsart Tag regelt die Warmwasserbereitung Die Sonderbetriebsart wird deaktiviert, wenn die eingestell- nach der eingestellten Wunschtemperatur für Warmwas- ten Tage verstrichen sind oder wenn die Außentemperatur...
  • Seite 16: Meldungen

    6 Wartung und Störungsbehebung – 5.4.5 Party Wartung Lüftungsgerät Betriebsart → Party 5.5.2 Fehlermeldung Menü → Grundeinstellungen → Betriebsart → ZONE1 → Wenn ein Fehler in der Heizungsanlage auftritt, dann er- Party scheint im Display mit einer Fehlermeldung. Der Fach- –...
  • Seite 17: Außerbetriebnahme

    Während der Garantiezeit ist nur der Vaillant Werks- Der flächendeckende Werkskundendienst für ganz Öster- kundendienst autorisiert, Reparaturen oder Verände- reich ist täglich von 0 bis 24 Uhr erreichbar. Vaillant Werks- rungen am Gerät vorzunehmen. Die Werksgarantie er- kundendiensttechniker sind 365 Tage für Sie unterwegs, lischt, wenn in das Gerät Teile eingebaut werden, die...
  • Seite 18: Technische Daten

    9 Technische Daten Fühlerwiderstände Gültigkeit: Belgien N.V. Vaillant S.A. Temperatur (°C) Widerstand (Ohm) Golden Hopestraat 15 2167 B-1620 Drogenbos 2067 Belgien, Belgique, België 1976 Kundendienst: 2 334 93 52 1862 Gültigkeit: Schweiz 1745 Vaillant GmbH (Schweiz) 1619 Riedstrasse 12 1494 CH-8953 Dietikon 1...
  • Seite 19: Anhang

    Anhang Anhang Übersicht der Bedien- und Anzeigefunktionen Hinweis Die aufgeführten Funktionen in Übersicht Betriebsarten und Übersicht Bedienebenen stehen nicht für alle System- konfigurationen zur Verfügung. Betriebsarten Betriebsart Einstellung Werkseinstellung Betriebsart Heizen aus, Auto, Tag, Nacht Auto Kühlen aus, Auto, Tag Auto Lüften Auto, Tag, Nacht...
  • Seite 20 Anhang Einstellebene Werte Einheit Schrittweite, Auswahl Werkseinstellung min. max. Luftqualitätsfühler 1 aktueller Wert Luftqualitätsfühler 2 aktueller Wert Luftqualitätsfühler 3 aktueller Wert Abluftfeuchte aktueller Wert %rel Information → Verbrauch → aktueller Monat → Heizung → Strom aufsummierter Wert des aktuellen Monats Brennstoff aufsummierter Wert des aktuellen Monats...
  • Seite 21 Anhang Einstellebene Werte Einheit Schrittweite, Auswahl Werkseinstellung min. max. Information → Brennstoffverbrauch → Säulendiagramm Vergleich Vorjahr zu kWh/Monat aktuellem Jahr Information → Wärmerückgewinnung → Säulendiagramm Vergleich Vorjahr zu kWh/Monat aktuellem Jahr Information → Kontaktdaten → Firma Telefonnummer aktuelle Werte Information → Serialnummer Nummer des Geräts permanenter Wert Wunschtemperaturen →...
  • Seite 22 Anhang Einstellebene Werte Einheit Schrittweite, Auswahl Werkseinstellung min. max. Zeitfenster 1: Start - Ende 00:00 24:00 h:min 00:10 Mo bis Fr: 06:00- 22:00 Zeitfenster 2: Start - Ende Sa: 07:30-23:30 Zeitfenster 3: Start - Ende So: 07:30-22:00 Zeitprogramme → ZONE1: Kühlen → einzelne Tage und Blöcke Montag, Dienstag, Mittwoch, Mo bis Fr: 06:00-...
  • Seite 23 Anhang Einstellebene Werte Einheit Schrittweite, Auswahl Werkseinstellung min. max. auswählbare Sprache Deutsch Grundeinstellungen → Datum / Uhrzeit → Datum 01.01.01 31.12.99 tt.mm.jj Tag.Monat.Jahr 01.01.15 Uhrzeit 00:00 23:59 h:min 00:10 08:00 Sommerzeit manuell, Auto manuell Grundeinstellungen → Display → Displaykontrast Tastensperre aus, an bevorzugtes Display Heizen, Kühlen, Lüften...
  • Seite 24: Störungen Erkennen Und Beheben

    Anhang Störungen erkennen und beheben Störung Ursache Fehlerbehebung – Display ist dunkel Gerätefehler Schalten Sie den Netzschalter an allen Wärmeerzeugern für ca. 1 Minute aus und dann wieder ein Keine Veränderungen in der Anzeige über – Wenn der Fehler noch vorhanden ist, dann benachrichti- den Drehknopf gen Sie den Fachhandwerker Keine Veränderungen in der Anzeige über...
  • Seite 25: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Heizen ................... 4 Hochtarif Strom einstellen ........... 13 1 Tag zu Hause ..............15 Installation, Fachhandwerker ..........3 1 Tag außer Haus ............... 15 1 x Speicherladung.............. 16 Kontaktdaten ................. 9 1 x Stoßlüften ..............15 Kontaktdaten, Fachhandwerker ..........9 Kosten einstellen ..............
  • Seite 26 Stichwortverzeichnis Uhrzeit einstellen..............12 Umweltertrag ................. 9 Umweltertrag ablesen ............9 Unterlagen................4 Wärmerückgewinnung aktivieren ........13 Wärmerückgewinnungsertrag ..........9 Wärmerückgewinnungsertrag ablesen........9 Warmwasserbereitung ............ 4, 10 Wartungsmeldung ............... 16 Wunscheinstellung ..............6 Wunschtemperatur dauerhaft ändern ............. 6 einstellen................ 10 für den aktuellen Tag ändern...........
  • Seite 28 Berghauser Str. 40   D-42859 Remscheid Telefon 021 91 18‑0   Telefax 021 91 18‑28 10 Vaillant Profi-Hotline 018 06 99 91 20 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, aus dem Mobilfunknetz max. 60 Cent/Anruf.)   Vaillant Werkskundendienst 018 06 99 91 50 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, aus dem Mobilfunknetz max. 60 Cent/Anruf.) info@vaillant.de ...

Diese Anleitung auch für:

Multimatic 700

Inhaltsverzeichnis