Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme - REMKO VRS-C-Serie Bedienungs- Und Installationsanleitung

Universal-heizautomaten für öl- und gasfeuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizbetrieb
Die Geräte arbeiten vollautoma-
tisch und abhängig von der Raum-
temperatur.
1. Den bauseitigen Hauptschalter
bzw. Sicherung(en) einschalten.
2. Die Brennstoffversorgung öff-
nen.
3. Am Raumthermostat die ge-
wünschte Temperatur einstellen.
4. Den Wahlschalter „Heizen"
einschalten.
Es ist zu beachten, dass der Geblä-
sebrenner bei Wärmebedarf sofort
einschaltet, der Zuluftventilator
jedoch erst automatisch nach Errei-
chen der Solltemperatur zugeschal-
tet wird.
Hierdurch wird das unerwünschte
Ausblasen von Kaltluft vermieden.
Lüften
1. Den Wahlschalter Lüften
einschalten.
In dieser Schalterstellung läuft der
Zuluftventilator im Dauerbetrieb.
Die Geräte können zur Luftum-
wälzung oder Lüftungszwecken
genutzt werden.
Eine thermostatische Regelung ist
nicht möglich.
Außerbetriebnahme
Die beiden Wahlschalter ausschal-
ten.
Der Zuluftventilator läuft zur Ab-
kühlung des Wärmetauschers wei-
ter und kann bis zum endgültigen
Abschalten mehrmals anlaufen.
ACHTUNG
Das Gerät darf niemals vor
Ablauf der gesamten Nach‑
kühlphase (außer in Notfällen)
mittels Haupt‑ oder Notschal‑
ter ausgeschaltet werden.
Bei längeren Stillstands-
zeiten sollten die
Geräte vom Stromnetz
getrennt und die
Brennstoffversorgung
abgesperrt werden.
I
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis