Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs- und
Installationsanleitung
REMKO Serie GPS
Wand-Heizautomaten mit 2-stufigem Gasbrenner
GPS 15, GPS 25, GPS 35, GPS 55, GPS 75
Version DE - Q07
Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für REMKO GPS Serie

  • Seite 1 Bedienungs- und Installationsanleitung REMKO Serie GPS Wand-Heizautomaten mit 2-stufigem Gasbrenner GPS 15, GPS 25, GPS 35, GPS 55, GPS 75 Version DE - Q07 Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise Geräteaufstellung Gerätebeschreibung 6-11 Bestimmungsgemäße Verwendung Kundendienst und Gewährleistung Umweltschutz und Recyling Installation 13-16 Abgasanschluss 17-22 Elektrischer Anschluss 22-24 Elektrisches Anschlussschema Gasanschluss Inbetriebnahme 27-28 Wartung 29-30 30-31 Austausch der Steuerplatine Ersatz des STB Schornsteinfeger Austausch des Gasventiles Umstellung auf Flüssiggas Störungsbeseitigung 34-35 Geräteabmessungen...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    REMKO Serie GPS Sicherheitshinweise Beim Einsatz der Geräte sind grundsätzlich immer Die Geräte müssen außerhalb von Verkehrszonen, ■ z.B. von Kranen, aufgestellt werden. Eine Schutzzo- die jeweiligen örtlichen Bau– und Brandschutzvor- schriften sowie die Vorschriften der Berufsgenossen- ne von 1 m Abstand ist freizuhalten schaften zu beachten.
  • Seite 5: Geräteaufstellung

    Geräteaufstellung Einsatzbereich Wahl des Aufstellungsortes Mit den REMKO Gas Wand-Heizautomaten der Serie Bei der Festlegung des Aufstellungsortes sind die An- GPS werden von kleineren Räumen z.B. Werkstätten forderungen abzustimmen in Bezug auf: bis hin zu großen Räumen wie Industriehallen, Sport- Brandschutz und betriebliche Gefährdung...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Unterscheidung nach den Möglichkeiten der Ablei- können Wirkungsgrade bis zu 94% erreicht werden. tung der Verbrennungsprodukte bzw. der Zuführung der Verbrennungsluft. Die Nennwärmeleistung der Baureihe REMKO GPS (Raumluftun-/Raumluftabhängig) liegt zwischen 13,0 und 73,5 kW. Weitere Hinweise befinden sich im Kapitel „Installati- on der Abgasabführung und der Verbrennungsluftzu-...
  • Seite 7 Ventilatoren Sicherheitsthermostat(e) bei vertikalem Luftstrom Das Einschalten der Umluftventilatoren wird von der An den Geräten befindet sich für jeden Ventilator ein Steuerplatine zeitgesteuert, wobei die Zeitsteuerung Sicherheitsthermostat (STB) zur manuellen Entriege- mit dem Einschalten des Hauptbrenners beginnt. lung. Ein Auslösen der Sicherheitsthermostate löst eine Das verzögerte Einschalten verhindert, dass kalte Luft Sicherheitsabschaltung aus.
  • Seite 8 REMKO Serie GPS Betriebszyklus Die Geräte der Serie GPS sind vollautomatische Heiß- Für die Abschaltung des Heißlufterzeugers ist der lufterzeuger, die mit einer elektronischen Vorrichtung Schalter am Bedienpanel auf „0“ zu stellen. Es ist ver- mit Selbstprüfung ausgestattet sind. Damit wird eine boten das Gerät durch Trennung des Netzanschlusses...
  • Seite 9 Modulation Die Gas Wand-Heizautomaten sind Geräte mit 2-stu- figer Gasbrennermodulation, wodurch im Betrieb die Leistungen bei Mindest- und Höchsleistung möglich sind. Die Höchstleistung dient dazu, die Raumtempe- ratur bei Einschalten der Geräte rasch anzuheben. Die zweite Stufe dient einer geringeren Aufheizge- schwindigkeit des Raumes wodurch der Brenner we- niger oft an und abgeschaltet wird.
  • Seite 10 REMKO Serie GPS Algemeine Hinweise Bedienpanel Sicherheitsthermostate Die Heißlufterzeuger der GPS Serie sind serienmäßig Die Geräteserie GPS ist serienmäßig mit einem Sicher- mit einem Bedienpanel an der Frontseite des Gerätes heitsthermostat mit automatischer Rücksetzfunktion ausgestattet. Alle Geräteinformationen bzw. Störan- und positiver Sicherheit ausgestattet. Dies bedeutet, zeigen werden über die dieses Bedienpanel angezeigt.
  • Seite 11: Lamellenausrichtung

    Somit soll die gewünschte Komfort- Temperatur F2 - Auslösung des Sicherheitsthermostaten. erreicht und aufrechterhalten werden. Allerdings ist Falls die vom Thermostat erfasste Temperatur zu darauf zu achten, dass die Geräte mit dem niedrigsten hoch ist, löst dieser aus und blockiert den Betrieb aber notwendigen Temperaturwert betrieben werden, des Gerätes.
  • Seite 12: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Zusammenhang mit dem Verkauf und Inbetriebnahme die den Geräten beigefügte „Gewährleistungsurkunde” vollständig ausgefüllt an die REMKO GmbH & Co. KG zurückgesandt hat. Die Geräte wurden werkseitig mehrfach auf ein- Transport und Handling wandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch einmal Funktionsstörungen auftreten, die nicht mit Hilfe der...
  • Seite 13: Installation

    Installation Lüftungsöffnungen Die nachfolgenden Anweisungen zum Einbau und zur Einstellung der Geräte sind ausschließlich für autori- Die Räume, in denen gasbetriebene Geräte betrieben siertes Fachpersonal bestimmt. werden, müssen eine oder mehrere dauerhafte Öff- Alle Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten. nungen (Fenster oder Türen) aufweisen. Diese Öffnungen müssen an folgenden Stellen einge- Allgemeine Informationen richtet werden:...
  • Seite 14 REMKO Serie GPS Feste Wandmontage Die Wandkonsole an einer geeigneten Stelle an der Wand ausrichten (Wasserwaage) und sicher befesti- gen. Die auszuführenden Bohrungen mit einem Stift an- zeichnen. - Die Wandkonsole mit geeigneten Dübeln und Schrauben Größe M10 oder größer sicher anbrin- gen.
  • Seite 15 Drehbare Wandmontage HINWEIS Die Anweisungen zum Einbau der drehbaren Konso- Die Konsolen müssen spannungsfrei mit dem len liegen der Verpackung bei. Gerät und der Wand verschraubt sein. Die Verwendung drehbarer Konsolen ist in folgenden Fällen angebracht: ACHTUNG a) Installation des Gerätes in einer Ecke Die Geräte dürfen nur an tragfähigen Wänden, b) Installation des Gerätes rechtwinklig zur Wand, an Decken oder Konstruktionen aus nicht brennbaren...
  • Seite 16 REMKO Serie GPS Aufhängung an der Decke Vertikaler Luftstrom Für die Installation als Hängegerät steht als Zubehör Ist die Instalation mit vertikalem Luftstrom vorge- das Montage-Set für Deckenaufhängung mit 4 sehen, sollte dies in der Auftragsphase angegeben universal Aufhängewinkel zur Verfügung.
  • Seite 17: Abgasanschluss

    Abgasanschluss Die Geräte arbeiten mit einem geschlossenen Im Einzelnen sind die Geräte für folgende Varianten Verbrennungskreislauf. Das Gebläse befindet sich vor klassifiziert: dem Wärmetauscher. B 2 3 /C1 3 /C 3 3 /C4 3 /C 5 3 /C6 3 Die Abgasabführung bzw. Verbrennungsluftzuführung muss unter Beachtung der jeweiligen örtlichen Vor- Die Installation der Abgas- und Zuluftrohre kann auf schriften geplant und ausgeführt werden.
  • Seite 18 REMKO Serie GPS Wenn eine Verbrennungszuluftleitung besteht, Kondenswasser müssen die Druckverluste zu denen der Abgasleitung hinzugerechnet werden. Bei langen Rohrleitungen kann es zur Kondensat- bildung kommen, weil die Temperatur des Abgases unter die Kondensationstemperatur sinkt. Dies ist mit Sollte die Summe der Druckverluste über dem ver- folgenden Maßnahmen zu verhindern:...
  • Seite 19 Installationsbeispiele Gasfeuerstätte Typ B23 Typ B23 waagerecht durch die Außenwand. Raumluftabhängiges Verbrennungssystem. Der Verbrennungskreislauf ist gegenüber der Umge- bung, in der er installiert worden ist, nicht dicht. Die Verbrennungsluft wird direkt aus dem Aufstellraum 750 mm entnommen. Die Führung der Abgase kann in zwei Varianten erfolgen: a) mit Hilfe einer horizontalen Rohrleitung (Außen- wandinstallation) gerade durch die Außenwand,...
  • Seite 20 REMKO Serie GPS Typ B23 senkrecht durch die Decke. Gasfeuerstätte Typ C Raumluftunabhängiges Verbrennungssystem. Der Verbrennungskreislauf ist dicht gegenüber der Umgebung in der er installiert ist. Die Verbrennungsluft wird von außen zugeführt. Die Rohre verlaufen horizontal durch die Außenwand oder vertikal über Dach.
  • Seite 21 Typ C33 Raumluftunabhängiges Verbrennungssystem. Abgas-/ und Verbrennungsluft werden über ein LAS- Endstück über Dach geführt. schematische Seitenansicht schematische Vorderansicht HINWEIS In dieser Ausführungsvariante muss die Lage der Anschlüsse am Gerät geändert werden, d.h. sie Typ C33 vertikal / koaxial müssen von hinten nach oben verlegt werden. Diese Variante wird werkseitig ausgeführt und ist L1 + L2 maximale Rohrlänge ohne Endstücke bei der Bestellung anzugeben.
  • Seite 22: Elektrischer Anschluss

    REMKO Serie GPS Elektrischer Anschluss Der elektrische Geräteanschluss ist durch autorisier- Anschluss von Raumthermostat und Fernbedienung tes Fachpersonal (vom EVU zugelassen) gemäß den einschlägigen Bestimmungen auszuführen. Die Heißlufterzeuger der Serie GPS müssen in jedem Ein Haupt-/Notschalter ist an einer gut zugänglichen Fall entweder an einem Thermostat, einer Zeitschalt- Stelle in Gerätesichtweite anzubringen und vor unbe-...
  • Seite 23: Anschluss Der Kf

    Anschluss der KF-30 Anschluss des RR-30 Die Kabelfernbedienung KF-30 ist eine einfache Der Raumtemperaturregler RR-30 ist elektronisch Steuerung für die GPS Geräteserie und hat folgende gesteuert und für eine einfache und komfortable Funktionen: Regelung der Raumtemperatur konzipiert. Sie bietet die folgenden Funktionen: Ein-/ Ausschalter ■...
  • Seite 24: Anschluss Der Atr-10 Für Ein Gps Gerät

    REMKO Serie GPS Anschluss der ATR-10 für ein GPS Gerät GPS Gruppenschaltung mit der ATR-10 Die elektronische Temperaturregelung ATR-10 ist Die elektronische Temperaturregelung ATR-10 für eine komfortable Regelung der Raumtemperatur ist für die Gruppensteuerung von GPS Geräten konzipiert. Sie bietet die folgenden Funktionen: geeignet.
  • Seite 25: Elektrisches Anschlussschema

    Elektrisches Anschlussschema BRAUN BLAU BRAUN SCHWARZ BLAU SCHWARZ SCHWARZ BRAUN BLAU GRÜN GRÜN GRÜN WEISS BLAU ORANGE GRÜN SCHWARZ BRAUN ZEICHENERKLÄRUNG Zündelektrode E/O/I Hauptschalter EV1 - erstes GAS-Magnetventil GAS-Hauptmagnetventil GAS-Zündventil IONO Flammenerfassungselektrode Entriegelungsanzeige Versorgungsanzeige NTC1 Temperatursensor Anschlussstecker/-buchse Entriegelungstaste Sicherheitsthermostat High- / Low-Thermostat im Gerät Brennergebläse Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.
  • Seite 26: Gasanschluss

    REMKO Serie GPS Gasanschluss Die Installation des Gasanschlusses darf ausschließlich Vor der Erstinbetriebnahme ist die Gasversorgungs- durch autorisiertes Fachpersonal (vom GVU zugelas- leitung durch geeignete Maßnahmen gründlich zu reinigen und zu entlüften. sen) unter Beachtung der entsprechenden Vorschriften für die jeweilige Gasart ausgeführt werden.
  • Seite 27: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Die Erstinbetriebnahme darf ausschließlich von einem 1. Die Verschlussschraube im Druckmessstutzen des Vertragsinstallationsunternehmen oder dem Werks- Brenners lösen. kundendienst vorgenommen werden. Nicht gänzlich herausdrehen! Vor der Erstinbetriebnahme sind die folgenden Schrit- te durchzuführen: 2. Ein geeignetes Druckmessgerät, z. B. U-Rohrmano- meter, Auflösung mind.
  • Seite 28 REMKO Serie GPS Wenn der Wert außerhalb des angegebenen Bereichs Nach etwaigen Eingriffen an der Offset-Regulierung liegt, mit der CO -Regulierschraube am Venturirohr muss der CO -Wert bei Höchstleistung durch die nachjustieren. oben angegebenen Arbeitsschritte erneut kontrolliert werden. - Beim Festschrauben sinkt der Gasdurchsatz und...
  • Seite 29: Wartung

    Wartung Um die Leistungsfähigkeit und eine lange Lebensdauer Es ist wichtig, dass sich die Überwachungselektrode der Geräte zu wahren, müssen unbedingt einmal jähr- [IO] tangential zum Zündbrennerkopf befindet und lich und in jedem Fall vor Beginn der Heizsaison einige nicht innerhalb desselben liegt. Kontrollen vorgenommen werden: Die Zündelektrode [Z] muss zum Außenrand des Zündbrenners in angemessener Entfernung zur Über-...
  • Seite 30: Austausch Der Steuerplatine

    REMKO Serie GPS 7) Kontrolle des/ der Sicherheitsthermostat/en Die Kontrolle ist im Geräte-Heizbetrieb Gerät vorzu- Ionisations- nehmen. Überwachungselektrode - Mit einem Heißluftfön oder anderweitig geeigneten Mittel die Thermostatfühler solange erhitzen, bis die Störung F2 auftritt. - Den/die Thermostatfühler abkühlen lassen und das...
  • Seite 31: Ersatz Des Stb

    2) Alle Stecker und Kabelklemmen der GPS Platine lösen und Kabel entfernen Zündtrafo GPS Steuerplatine (Flammüberwachungsgerät) Der Haltewinkel für den STB befindet sich hinter den Steckverbinder oberen Luftlamellen. 3) Steckverbinder zusammendrücken und Platine von den Steckverbindern lösen 4) Platine herausnehmen und neue Platine einsetzen Schornsteinfeger 5) Neue Platine mit den Steckverbindern am Gehäuse Für die Messung durch den Schornsteinfeger ist das...
  • Seite 32: Austausch Des Gasventiles

    REMKO Serie GPS Austausch des Gasventiles sowie CO 2 - und Offset-Regulierung Nach diesen Schritten internen Thermostat wieder auf Gerät mit und ohne Temperaturregelung den gewünschten Raumtemperaturwert einstellen. Bei Austausch des Gasventils müssen der CO - und ggf. der Offset- Wert eingestellt werden.
  • Seite 33: Umstellung Auf Flüssiggas

    Umstellung auf Flüssiggas Die bauseitige Umstellung der Gasart ist ausschließlich Wenn der Brenner in Betrieb ist und bei Höchstleis- von autorisierten Fachpersonal auszuführen. tung arbeitet, überprüfen: Vor dem Umbau müssen die länderspezifischen Anfor- 1) dass der Druck am Eingang zum Gasventil dem für derungen erfüllt sein.
  • Seite 34: Störungsbeseitigung

    REMKO Serie GPS Störungsbeseitigung Störungssuche Betrieb Wand-Heizautomat REMKO GPS Ist der Brenner eingeschaltet? NEIN Leuchtet die Ist die ausgebla- Den Netzanschluss des NEIN grüne Betriebs- sene Luft warm? Gerätes überprüfen leuchte NEIN Läuft der Leuchtet Brenner auf die rote Fehler- Gerät ist blockiert...
  • Seite 35 Fehlernummer und Fehler Art der Störungen Gasversorgung nicht vorhanden bzw. fehlerhaft • • Phase und Nulleiter vertauscht Brenner zündet nicht Erdleiter fehlt oder falsch angeschlossen Störung des Flammenüberwachungs- • • Gerätesteckdose oder -stecker defekt geräts wegen nicht erfolgter Zündung des Zündelektrode defekt oder falsch eingebaut Brenners;...
  • Seite 36: Geräteabmessungen

    REMKO Serie GPS Geräteabmessungen (480)* * Abmaß für die feste Wandkonsole Baureihe Abmessungen Öffnung Gasversorgung ØG GPS 15 3/4“ GPS 25 3/4“ GPS 35 3/4“ GPS 55 3/4“ GPS 75 1310 1010 3/4“ Baureihe Horizontale Ableitungen ØA ØF GPS 15...
  • Seite 37: Gerätedarstellung

    Gerätedarstellung Bei Ersatzteilbestellungen neben der EDV-Nr. bitte immer auch die Geräte-Nr. und Geräte-Typ (s. Typenschild) angeben!
  • Seite 38 REMKO Serie GPS Venturibrenner Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.
  • Seite 39 Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.
  • Seite 40: Ersatzteilliste

    REMKO Serie GPS Ersatzteilliste Bezeichnung GPS 15 GPS 25 GPS 35 GPS 55 GPS 75 Schaltgruppe kpl. F1 Sicherung 6,3 A Platinengehäuse Transformator Flammüberwachungsgerät Kontrollleuchte ROT (eckig) Kontrollleuchte GRÜN (eckig) Entriegelungstaster (RESET) Umschalter Sommer / Aus / Winter Zündgasrohr Magnetventil Zündgasbrenner Gasbrenner kpl.
  • Seite 41: Ländertabelle Der Gasarten

    Ländertabelle der Gasarten Land Kategorie Erdgas Druck Flüssiggas Druck AT, CH 20 mbar G30/G31 50 mbar 2H3B/P G20/G25 20/25 mbar 37 mbar BE <70 kW 2E(S)B,I3P BE >70 kW G20/G25 20/25 mbar 37 mbar 2E(R)B,I3P CY, MT G30/G31 30 mbar 3B/P G20/G25 20 mbar...
  • Seite 42: Technische Daten

    REMKO Serie GPS Technische Daten Baureihe GPS 15 GPS 25 GPS 35 GPS 55 GPS 75 Symbol Einheit Q ̇ Nennwärmebelastung 16,5 34,8 52,2 73,5 Nennwärmeleistung 24,6 31,9 48,1 67,5 rated,h Mindestleistung 12,1 20,4 25,8 39,9 56,2 V ̇ Nennluftvolumenstrom...
  • Seite 43 Abgasführung Erdgas H 11,48 kWh/m Erdgas L 9,75 kWh/m Für alle Modelle der Baureihe GPS gilt: Propangas 28,14 kWh/m -Luftheizungsgerät: nein Propangas 14,00 kWh/kg -Luftheizungsgerät: nein -Luftheizungsgerät: REMKO GmbH & Co. KG Klima- und Wärmetechnik Im Seelenkamp 12 32791 Lage...
  • Seite 44: Remko Qualität Mit System

    REMKO QUALITÄT MIT SYSTEM Klima | Wärme | Neue Energien REMKO GmbH & Co. KG Telefon +49 (0) 5232 606-0 Hotline National Klima- und Wärmetechnik Telefax +49 (0) 5232 606-260 +49 (0) 52 32 606-0 Im Seelenkamp 12 E-mail info@remko.de...

Diese Anleitung auch für:

Gps 15Gps 25Gps 35Gps 55Gps 75

Inhaltsverzeichnis