Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Warmluftschlauch; Außerbetriebnahme - REMKO ELT 10-HT Bedienungs- Und Installationsanleitung

Hochtemperatur elektro-heizautomaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELT 10-HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REMKO Serie ELT-HT
6
Betrieb mit
Warmluftschlauch
Die Geräte sind mit einem speziellen Hochleis-
tungs-Axialventilator ausgerüstet.
Dieser erlaubt den Betrieb mit einem max. 7,6 m
langen HT-Warmluftschlauch, um die erwärmte
Luft gezielt und effektiv an den gewünschten Ein-
satzort zu transportieren.
Es darf ausschließlich nur ein von uns freigege-
bener Warmluftschlauch (Zubehör) verwendet
werden, da dieser speziell auf die Hochtemperatur-
geräte abgestimmt wurde.
Hinweise zur Montage des Warmluftschlauches
n
Es dürfen nur spezielle Hochtemperatur-
schläuche verwendet werden.
n
Auf eine sichere Befestigung am Ausblass-
tutzen des Gerätes ist zu achten.
n
Zur Vermeidung von Wärmestaus dürfen keine
scharfkantigen Knicke und Biegungen in der
Schlauchführung entstehen.
n
Es ist stets auf einen freien Luftausblas am
Schlauchende zu achten.
14
7
Außerbetriebnahme
HINWEIS!
Einstell- und Wartungsarbeiten dürfen nur durch
autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden.
1.
Schalten Sie den Betriebsschalter in Stellung
"0" (Aus).
2.
Trennen Sie bei längeren Stillstandszeiten
die Geräte vom Stromnetz.
3.
Der Zuluftventilator läuft evtl. zur Abkühlung
der Geräte noch weiter und schaltet erst
nach entsprechender Abkühlung ab.
4.
Zur evtl. Einlagerung sind die gesäuberten
Geräte ggf. mit einer Kunststoffhülle/Folie
oder Baumwolltuch abzudecken und an
einem geschützten und trockenen Lagerplatz
aufzubewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elt-ht serieElt 18-ht

Inhaltsverzeichnis