Bedienelemente für Control Room-Ausgang
Bedienelement für
Mini-Ausgangspegel
Schalter für
Mini-Ausgang
ein/aus
Bedienelement für
Hauptausgangspegel
Schalter für
Hauptausgang
ein/aus
Bedienelemente für Control Room-Ausgang
On-Schalter für Ausgänge
Das Control Room-Abhörsystem hat drei Ausgänge:
• Control Room-Hauptausgänge (8 Kanäle)
• Alternative Control Room-Ausgänge (8 Kanäle)
• Control Room-Mini-Ausgänge (2 Kanäle)
Es kann jedoch jeweils nur ein Ausgang aktiviert sein. Die
Schalter zum Ein-/Ausschalten der Ausgänge werden exklusiv
(Non-Latching) verwendet. Wenn Sie einen Ausgang aktivieren,
werden der entsprechende Name und der Gain-Wert (in dB) in
der Anzeige der Monitor-Sektion angezeigt.
Bedienelemente für Ausgangspegel
Jeder der drei Control Room-Ausgänge verfügt über einen berüh-
rungsempfindlichen Drehgeber zur Steuerung des Ausgangspegels.
Wenn Sie einen der Drehgeberknöpfe berühren, werden in der
Anzeige der Monitor-Sektion der Ausgangsname und der aktuelle
Ausgangspegel in dB angezeigt. Die Verstärkung (Gain) reicht vom
Mindestwert –INF bis maximal +10 dB in Schritten von 1 dB.
Trim-Modus der Ausgangspegel
Die Ausgangsquellen können unabhängig voneinander getrimmt
werden, sodass verschiedene Referenzpegel eingestellt oder die
Unterschiede in der Gain-Struktur ausgeglichen werden können.
Die verfügbaren Trim-Werte reichen von –20 dB bis +10 dB in
Schritten von 0,5 dB.
So trimmen Sie die Ausgangspegel:
1
Halten Sie den On-Schalter für den zu trimmenden Ausgang
gedrückt, bis der Schalter blinkt.
2
Drehen Sie den entsprechenden Drehgeberknopf, um den
Trim-Wert einzustellen. Auf der Anzeige der Monitor-Sektion
werden „Trim" und der Trim-Wert in dB angezeigt.
Bedienelement
für Dim-Pegel
Bedienelement
für alternativen
Ausgangspegel
Schalter für
alternativen
Ausgang ein/aus
3
Drücken Sie den blinkenden On-Schalter, um den Trim-
Modus zu beenden.
Dim Level-Bedienelement
Mit dem Bedienelement für den Dim-Pegel (Dim Level) können
Sie die durch den Dim-Schalter (unten in der Monitor-Sektion)
angewendete Stärke der Verstärkungsreduktion (Gain Reduction)
anpassen. Die Bereiche der Verstärkungsreduktion reichen von
–30 dB bis 0 dB in Schritten von 1 dB.
Wenn Sie den Dim Level-Drehgeberknopf berühren, wird in
der Anzeige der Monitor-Sektion „Dim" und die Verstärkungs-
reduktion in dB angezeigt.
Koppeln der Abhörausgangspegel
Sie können die Ausgangspegel-Bedienelemente koppeln, um
die Pegel für Main, Alt und Mini gemeinsam einzustellen. Auf
diese Weise behalten Sie relative Pegel auch beim Anpassen der
Ausgangsverstärkung oder beim Umschalten zwischen Laut-
sprechersystemen bei.
Wenn Sie die Ausgangspegel-Bedienelemente koppeln, werden
alle Trim-Einstellungen sowie alle möglicherweise eingestellten
Pegelunterschiede zwischen den aktuellen Ausgangspegelein-
stellungen (Main, Alt, Mini) beibehalten.
So koppeln Sie die Ausgangspegel von D-Control:
1
Sie haben folgende Möglichkeiten:
• Stellen Sie die Pegel für die Hauptausgänge, alternativen
Ausgänge und Mini-Ausgänge unabhängig voneinander
ein. Pegelunterschiede zwischen diesen Bedienelementen
werden beibehalten, wenn Sie diese koppeln.
– oder –
• Stellen Sie die Pegel für die Hauptausgänge, alternativen
Ausgänge und Mini-Ausgänge auf –INF. Auf diese Weise
stellen Sie sicher, dass keine Pegelunterschiede auftreten,
wenn Sie die Bedienelemente koppeln.
2
Halten Sie den Setup-Schalter im Bereich der Bedienelemente
für den Abhörausgangsmodus gedrückt und drücken Sie den
Schalter für den Hauptausgang Ein/Aus (Main Output). In der
Anzeige der Monitor-Sektion wird „Output Lk On" angezeigt,
um anzuzeigen, dass eine Kopplung durchgeführt wurde.
So entkoppeln Sie die Ausgangspegel von D-Control:
Halten Sie den Setup-Schalter im Bereich der Bedienelemente
für den Abhörausgangsmodus gedrückt und drücken Sie den
Schalter für den Hauptausgang Ein/Aus (Main Output). In der
Anzeige der Monitor-Sektion wird „Output Lk Off" angezeigt.
Kapitel 10: Monitor-Sektion und Pegelanzeigen 119