3.
HOLZ, EIN NATURPRODUKT
Holz ist ein Naturprodukt und als solches nicht ohne Makel. Das ist normal und beeinträchtigt nicht die
Haltbarkeit des Produkts.
Einige Makel sind oberflächlicher Natur und von der Garantie unserer Produkte nicht
abgedeckt.
Farbabweichungen
Farbabweichungen treten bei jeder Holzart auf. Eine Behandlung
des Holzes verstärkt diese Unterschiede noch, da die Lösung je
nach Dichte und Maserung des Holzes unterschiedlich tief
eindringen kann. Bei den Witterungseinflüssen ausgesetztem Holz
werden diese Farbabweichungen aber beträchtlich gemildert.
Harzflecken
Werden harzhaltige Holzarten dampfgehärtet, so kann der
Wechsel von Druck und Unterdruck dazu führen, dass klebrige
Harzreste an die Oberfläche treten. Mit einem geeigneten
Werkzeug können diese vorsichtig entfernt werden; achten Sie
allerdings unbedingt darauf, dabei das Holz nicht zu berühren.
Terpentinöl ist ebenfalls sehr effektiv, kann aber bei übermäßiger
Anwendung zu Fleckenbildung
führen.
Salzflecken
Auf der Oberfläche von kesseldruckimprägniertem Holz finden sich
häufig kleine grüne Flecken. Durch leichtes Abschmirgeln können
diese
entfernt
werden.
Diese
Farbe
wird
mit
der
Zeit
verschwinden.
Vergrauen
Dem Sonnen- und Mondlicht ausgesetztes Holz führt zu einer
typischen und unvermeidlichen Vergrauung. Es ist möglich, dass
einige
Holzelemente
aufgrund
der
Lagerbedingungen
der
verschiedenen
Komponenten
der
Konstruktion
bereits
lagerbedingt vergrauen. Dies ist ein natürliches Phänomen, das
die Festigkeit des Produkts nicht beeinträchtigt. Der Pool wird
einen gleichmäßigen Farbton nach einigen Monaten annehmen.
HOLZBECKEN
myPOOL
2021/03 - Indice de révision : B - Code : 37372
10