Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Finales Prüfen Des Setzgeräts; Hilfe Bei Störungen - Hilti DX 450 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Zustand
Verschlissen
Kolben und Stoppring
immer zusammen er-
setzen.
8.3.4
Setzgerät reinigen und ölen
Benutzen Sie ausschließlich Hilti Spray. Die Verwendung von anderen Schmiermitteln kann Betriebs-
störungen hervorrufen oder das Setzgerät beschädigen.
Tragen Sie das Hilti-Spray nur als dünnen Film auf. Es dürfen sich keine Tropfen bilden. Reiben Sie
z. B. nach Aufsprühen des Hilti-Sprays die geölte Fläche mit dem mitgelieferten Tuch leicht ab.
Achten Sie darauf, dass kein Öl in das Kartuschenlager gelangt!
1. Demontieren Sie das Setzgerät. → Seite 12
2. Reinigen Sie mit der Flachbürste den Kolben (1).
3. Reinigen Sie mit der breiten Rundbürste die Kolbenführung (innen) (2).
4. Reinigen Sie mit der schmalen Rundbürste das Kartuschenlager (3).
5. Reinigen Sie mit der Flachbürste die Kolbenführung (außen) (4).
▶ Ölen Sie die Kolbenführung (außen) mit Hilti-Spray.
6. Reinigen Sie mit der Flachbürste die Standplatte (innen) (5) und mit der breiten Rundbürste das Gewinde
(außen) (6).
7. Reinigen Sie mit der schmalen Rundbürste die Durchsteckbohrung für den Kolben (7).
8. Reinigen Sie mit der Flachbürste die Bolzenführung (außen) (8).
▶ Ölen Sie den die Bolzenführung (außen) mit Hilti-Spray.
9. Reinigen Sie mit der breiten Rundbürste das Innengewinde (9) der Standplatten-Aufnahme.
▶ Ölen Sie das Innengewinde der Standplatten-Aufnahme Hilti-Spray.
8.3.5
Verklemmten Stoppring tauschen
Klemmen bei der Demontage Kolbenführung und Kolben, hat sich möglicherweise der deformierte Stoppring
auf dem Kolben verklemmt.
1. Demontieren Sie das Setzgerät, bis Sie die Kolbenführung entnehmen können.
2. Drücken Sie mit dem Stab durch das Kartuschenlager den Kolben aus der Kolbenführung.
3. Entfernen Sie den Sprengring und ziehen Sie den Stoppring vom Kolben.
4. Ersetzen Sie Stoppring und Stoppring.
8.3.6
Finales Prüfen des Setzgeräts
▶ Prüfen Sie nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten, ob alle Schutzeinrichtungen angebracht sind und
fehlerfrei funktionieren.
9
Hilfe bei Störungen
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Bevor sie mit der Störungsbehebung beginnen, vergewissern Sie sich,
dass sich keine Kartuschen im Setzgerät befinden. Wenn sich die Kartuschen nicht entfernen lassen,
kontaktieren Sie den Hilti Service
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
Störung
Kartusche wird nicht trans-
portiert
*2338162*
Beispielabbildung
5
Mögliche Ursache
Kartuschenstreifen beschädigt.
2338162
Anmerkung
Der Kolben hat sich in den
Stoppring gearbeitet, der
Stoppring ist deformiert.
Lösung
▶ Entladen Sie das Setzgerät.
→ Seite 9
▶ Entnehmen Sie den Kartu-
schenstreifen und setzen Sie
einen neuen ein.
Deutsch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis