Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1. Um die Leistung zu erhöhen, drehen Sie das «Einstellrad Setzenergie» nach +.
Energiestufen:
1 = niedrigste Energie
3 = höchste Energie
2. Um die Leistung zu verringern, drehen Sie das «Einstellrad Setzenergie» nach −.
3. Prüfen Sie, ob die Befestigung korrekt gemäß Bedienungsanleitung des Befestigungselements erfolgt ist.
6

Bedienung

WARNUNG
Gefahr durch heiße Oberflächen! Das Setzgerät kann durch den Einsatz heiß werden.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Ist der Widerstand beim Einsetzen des Kartuschenstreifens ungewöhnlich hoch, prüfen Sie ob der Kartu-
schenstreifen mit diesem Setzgerät kompatibel ist.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
Anwendungshinweise zur Sicherheit
Beispielabbildung
6.1
Setzgerät laden
Wichtig: Laden Sie immer zuerst das Befestigungselement und dann den Kartuschenstreifen in das
Setzgerät. Bei falscher Reihenfolge wird die erste Kartusche ungezündet übersprungen.
Halten Sie das Setzgerät beim Ladevorgang auf der Seite liegend (Schriftzug nach oben zeigend).
Dadurch verhindern Sie, dass der Nagel beim Ladevorgang herausfallen kann.
1. Führen Sie das Befestigungselement mit der Spitze voran in die Ladeaufnahme des Repetierhebels ein.
2. Lösen Sie den Repetierhebel durch Ziehen aus der Fixierung und klappen Sie den Repetierhebel um 180°
nach vorne.
3. Schieben Sie den Ladehebel bis auf Anschlag zum Setzgerät.
▶ Das Befestigungselement wird so in der Bolzenführung richtig platziert.
4. Schieben Sie den Ladehebel zurück in die Ausgangsposition.
5. Klappen Sie den Repetierhebel zurück in die Ausgangsposition, bis er in der Fixierung einrastet.
6. Schieben Sie den Kartuschenstreifen mit dem schmalen Ende voran in den Kartuschenschacht (Einschub),
bis der Kartuschenstreifen vollständig im Griff versenkt ist.
7. Stellen Sie die Setzenergie ein. → Seite 7
▶ Das Setzgerät ist geladen und einsatzbereit.
8
Deutsch
Beschreibung
Pressen Sie das Setzgerät nicht gegen Körperteile!
Durch Anpressen auf ein Körperteil (z. B. Hand) kann das Setzgerät einsatzbe-
reit gemacht werden. Dadurch besteht die Gefahr der Setzung in Körperteile.
Ziehen oder stoßen Sie Bolzenführungen nicht mit der Hand zurück!
Durch Zurückziehen von Bolzenführungen mit der Hand kann das Setzgerät
einsatzbereit gemacht werden. Dadurch besteht die Gefahr der Setzung in
Körperteile.
4
2338162
*2338162*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis