4.3 Klarspüler
Klarspüler verhindert, dass sich Wassertropfen auf dem Geschirr bilden, die Flecken und
Streifen hinterlassen können. Klarspüler beschleunigt den Trockenvorgang.
Klarspüler einfüllen/auffüllen
Klarspüler einfüllen/auffüllen, wenn die Klarspülermangelanzeige
leuchtet.
Bei der Verwendung von Multitaps, die bereits Klarspüler enthalten, die Anzeige
ignorieren.
➢ Verschüttetes Klarspülmittel sofort mit einem absorbierenden Tuch
aufwischen.
➢ Niemals Klarspüler mit anderen Substanzen zusammen einfüllen (z. B.
Geschirr-Reiniger, flüssiges Geschirrspülmittel).
Klarspülverbrauch einstellen
Der Klarspülbehälter hat sechs bzw. vier Einstellungen.
Werkseinstellung "4". Sollten sich Flecken bilden oder das
Geschirr nicht richtig trocknen, die Klarspülmenge erhöhen:
1. Deckel des Behälters abnehmen
2. Rädchen eine Stufe höher stellen.
Wir empfehlen die Werkseinstellung "4".
4.4 Geschirr-Reiniger
Bei der Auswahl des Geschirr-Reinigers die Hinweise des jeweiligen Herstellers beachten.
✓ Nur Reiniger für Haushaltsgeschirrspüler verwenden.
✓ Bei der Reiniger Dosierung die Hinweise auf der Reiniger Packung beachten.
✓ Pulverförmigen Geschirr-Reiniger in die Kammern des Reiniger Behälters füllen.
✓ Für „Kurzspülprogramme" nur pulverförmigen Reiniger verwenden.
✓ Die Dosierungsempfehlungen gemäß Programmtabelle beachten.
Seite | 16
in der Bedienblende