Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Horizon Hobby Spektrum AR10360T Bedienungsanleitung Seite 39

Telemetrieempfänger mit 10 kanälen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Falls das Fluggerät über- oder unterempfindlich auf den verfügbaren
Verstärkungsbereich reagiert, dann die Gain Sensitivity [Verstär-
kungsempfindlichkeit] anpassen. Wendige Fluggeräte mit extremen
Ausschlägen der Steueroberflächen oder Hochgeschwindigkeits-Flug-
geräte sollten 1X verwenden. Moderate Sportflugzeuge sollten 2X ver-
wenden. Langsame und formstabile Fluggeräte mit mittlerer Leistung
sollten 4X verwenden.
2.
Einen Testflug mit dem Flugzeug durchführen, um die Konfiguration zu
bestätigen, landen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
Einstellungsoptionen für die Flugmodi innerhalb der Vorwärtsprogram-
mierung (im Empfänger)
1.
Die Flugmodi in der Vorwärtsprogrammierung werden im Empfänger
konfiguriert und sind unabhängig von den außerhalb der Vorwärtsprogram-
mierung konfigurierten Flugmodi. Die grundlegenden Verstärkungswerte
können eingerichtet werden und AS3X sowie SAFE für jeden Flugmodus
aktivieren oder unterdrücken.
Forward Programming [Vorwärtsprogrammierung] -> Gyro Settings
[Kreiseleinstellungen] -> F-Mode Setup [F-Modus-Konfiguration] wählen
1. FM Channel [FM-Kanal] wählen, einen Kanal und Schalter für die
Verwendung für die Flugmodi zuweisen. Einen beliebigen Kanal wählen,
der nicht für Steueroberflächen, Gas oder Verstärkung belegt ist.
TIPP: Wurde die erstmalige SAFE-Konfiguration bereits abgeschlossen, so
sind die Flugmodi bereits einem Schalter zugewiesen.
2. Jeder Flugmodus in der Vorwärtsprogrammierung kann AS3X und
SAFE aktiviert oder deaktiviert haben. Bei allen Flugmodi mit aktivem
SAFE sollte AS3X ebenfalls aktiviert sein. Die Flugmodus-Schalterposi-
tion beachten, dann AS3X und SAFE-Modi wie gewünscht für diese
Schalterposition einrichten.
TIPP: Wurde die erstmalige SAFE-Konfiguration noch nicht abgeschlossen,
so sind keine SAFE-bezogenen Optionen auf den Konfigurations-Bildschir-
men des F-Modus verfügbar.
3. Die SAFE-Flugmodi haben eine AS3X-Verstärkung und eine SAFE-Ver-
stärkung für die Nick- und Rollachse. Beide Werte werden für SAFE
verwendet und können unabhängig abgestimmt werden.
4. Die Funktion Panic [Panik] aktivieren, wenn Panik (Rettung) von diesem
Flugmodus aus ausgelöst werden soll. Diese Einstellung definiert nur,
wenn Panik vom ausgewählten Flugmodus zugänglich ist. Panic Mode
Setup [Panikmodus-Konfiguration] unter Forward Programming
[Vorwärtsprogrammierung] -> System Setup [Systemkonfiguration]
-> SAFE/Panic Mode Setup [SAFE/Panikmodus-Konfiguration]
abschließen
5. Für Modi mit SAFE-Selbstausrichtung/Winkelabfrage kann die Aktivie-
rung von „Hohes Gas zu Neigung" und/oder „Wenig Gas zu Neigung"
ausgewählt werden oder nicht.
6. Den Flugmodus-Schalter in die anderen Positionen bewegen. Ein Konfi-
gurations-Bildschirm wird für jeden Modus erscheinen. Wenn Panik auf
einem ausgewählten Modus nicht aktiviert ist, so kann Panik in diesem
Flugmodus nicht ausgelöst werden. Für jeden Modus wie gewünscht
den SAFE-Modus und die Winkelbegrenzungen konfigurieren.
DE
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis