Herunterladen Diese Seite drucken

Belden Hirschmann RSPE Referenzhandbuch Seite 974

Grafische benutzeroberfläche hios-3s
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann RSPE:

Werbung

Um die Zugtopologie in der Abbildung zu vereinfachen, sind die MRP-Ring-Ports und die inneren
und äußeren RCP-Ports denselben Portnummern zugewiesen. Legen Sie dieselben Werte für die
Parameter der Ports gemäß ihrer jeweiligen Funktion im Netz fest. Legen Sie Ports
Switch 1D und 1C als MRP-Ring-Ports fest. Port
äußerer Port.
Abb. 77: Redundant-Coupling-Protocol-Zugtopologie
Die folgenden Schritte beschreiben die für Switch 1D in Koppler A festzulegenden Parameter.
Konfigurieren Sie die anderen für Koppler A verwendeten Geräte und die in Koppler B verwen-
deten Geräte auf dieselbe Weise.
UM Config RSPE
Release 8.7.02 07/2021
MRP1 - Primary Ring
Switch 1D (RM)
Switch 1C
1/1
1/2
1/2
1/4
1/4
1/3
Secondary Ring
2/3
2/4
2/4
2/1
2/2
2/2
Switch 2A
Switch 2B
MRP2 - Primary Ring
Switch 2D (RM)
Switch 2C
2/1
2/2
2/2
2/4
2/4
2/3
Secondary Ring
3/3
3/4
3/4
3/1
3/2
3/2
Switch 3A
Switch 3B
MRP3 - Primary Ring
Die folgende Liste legt die Rollen der Ports an jedem Gerät fest.
1: Ports 1 und 2 sind MRP-Ring-Ports.
2: Port 3 ist ein äußerer RCP-Port.
3: Port 4 ist ein innerer RCP-Port.
als
1/4
RCP
1/1
1/3
Coupler A
2/3
2/1
2/1
2/3
Coupler B
3/3
3/1
1/1
innerer Port, und Port
1/3
Redundanz
13.15 RCP
und
an
1/2
als
RCP
279

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hirschmann rail switch power enhanced