Inhalt Sicherheitshinweise Über dieses Handbuch Beschreibung Allgemeine Beschreibung Geräteansicht Spannungsversorgung Ethernet-Ports 1.4.1 10/100-Mbit/s-Twisted-Pair-Port Anzeigeelemente 1.5.1 Gerätestatus 1.5.2 Portstatus Installation Paketinhalt prüfen Auf die Hutschiene montieren Klemmblock für die Versorgungsspannung und Erdung ver- drahten Gerät in Betrieb nehmen Datenkabel anschließen Konfiguration Überwachung der Umgebungslufttemperatur Wartung, Service Demontage...
Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitsvorschriften Sie betreiben dieses Gerät mit Elektrizität. Der unsachgemäße Gebrauch dieses Gerätes birgt das Risiko von Personen- oder Sachschaden. Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte Lagerung und Montage sowie sorgfältige Bedie- nung und Instandhaltung voraus. ...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für die Anwendungsfälle, welche die Hirschmann-Produktinformationen einschließlich dieses Handbuches beschreiben. Betreiben Sie das Produkt ausschließlich innerhalb der technischen Spezifikationen. Siehe „Technische Daten” auf Seite 23. Verbinden Sie das Produkt ausschließlich mit Komponenten, die den Anforderungen des jeweiligen Anwendungsfalles genügen.
Der Leiterquerschnitt des Erdungsleiters beträgt mindestens 1 mm² (Nordamerika: AWG16). Die verwendeten Kabel sind für den Temperaturbereich des Anwendungsfalles zugelassen. Die Spannungsversorgungskabel eignen sich für Umgebungs- lufttemperaturen bis mindestens 75 °C. Die Adern der Spannungs- versorgungskabel bestehen aus Kupferdraht. ...
2004/108/EG (EMV) Richtlinie des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit. Die EU-Konformitätserklärung wird gemäß den oben genannten EU- Richtlinie(n) für die zuständigen Behörden zur Verfügung gehalten bei: Hirschmann Automation and Control GmbH Stuttgarter Str.
Recycling-Hinweis Dieses Gerät ist nach seiner Verwendung entsprechend den aktuellen Entsorgungsvorschriften Ihres Landkreises, Landes und Staates als Elek- tronikschrott einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Installation GECKO Release 03 03/2016...
Über dieses Handbuch Die Dokumentation zu Ihrem Gerät besteht aus folgenden Dokumenten. Allgemeine Sicher- Das Hinweisblatt „Allgemeine Sicherheitshinweise“ enthält Sicherheits- heitshinweise hinweise und Internet-Links zu unseren Produktseiten, auf denen Sie das „Anwender-Handbuch Installation“ digital beziehen können. Sie benötigen das „Anwender-Handbuch Installation“ für die Installation und den Betrieb Ihres Geräts.
Beschreibung Allgemeine Beschreibung Die GECKO-Geräte sind konzipiert für die speziellen Anforderungen der industriellen Automatisierung. Sie erfüllen die relevanten Industriestandards, bieten eine sehr hohe Betriebssicherheit auch unter extremen Bedingungen, langjährige Verfügbarkeit und Flexibilität. Die Geräte ermöglichen den Aufbau von geswitchten Industrial-Ethernet- Netzen nach der Norm IEEE 802.3.
Seite 11
Anwendungsbeispiel redundanter Daten-Link Redundanzverfahren: Rapid-Spanning-Tree-Protokoll Steuerung Lite Managed Switch GECKO Daten-Link Fertigungszelle Installation GECKO Release 03 03/2016...
Geräteansicht LED-Anzeigeelement Gerätestatus 3-poliger Klemmblock für die Versorgungsspannung und die Erdung 3 a Ports 1 ... 4 10/100-Mbit/s-Twisted-Pair-Ports 3 b Ports 1 ... 5 10/100-Mbit/s-Twisted-Pair-Ports LED-Anzeigeelemente Portstatus Spannungsversorgung Zur Spannungsversorgung des Gerätes steht Ihnen ein steckbarer 3-poliger Klemmblock zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter „Versorgungsspannung”...
Anzeige Farbe Aktivität Bedeutung Power grün leuchtet Versorgungsspannung liegt an keine Versorgungsspannung zu niedrig 1.5.2 Portstatus Diese LEDs zeigen Port-bezogene Information an. Datenrate Link-Status Anzeige Farbe Aktivität Bedeutung Datenrate gelb leuchtet 100-Mbit/s-Verbindung keine 10-Mbit/s-Verbindung LS/DA Link-Status grün leuchtet Gerät erkennt einen gültigen Daten Link blinkt...
Installation Anmerkung: Lesen Sie vor der Installation und Inbetriebnahme des Gerätes die Sicherheitshinweise. Siehe „Sicherheitshinweise” auf Seite 4. Die Geräte sind für die Praxis in der rauen industriellen Umgebung entwickelt. Das Gerät wird in betriebsbereitem Zustand ausgeliefert. Führen Sie folgende Schritte aus, um das Gerät zu installieren und zu konfi- gurieren: ...
Um das Gerät auf eine waagerecht montierte 35-mm-Hutschiene nach DIN EN 60715 zu montieren, gehen Sie wie folgt vor: Hängen Sie die obere Rastführung des Gerätes in die Hutschiene ein. Führen Sie den unteren Teil des Gerätes gegen die Hutschiene. Klemmblock für die Versorgungsspannung und Erdung verdrahten VORSICHT...
Abbildung Pinbelegung am Gerät Größe der Versorgungsspan- nung +24 V Nennspannungsbereich DC +24 V 12 V ... 24 V Erdungsanschluss Spannungsbereich DC inklusive maximaler Toleranzen 9,6 V ... 32 V Tab. 2: Pinbelegung 3-poliger Klemmblock Die Versorgungsspannung ist galvanisch vom Gehäuse getrennt. Um das Gerät zu erden und die Leiter für die Versorgungsspannung anzu- schließen, gehen Sie wie folgt vor: ...
Datenkabel anschließen Anmerkung: Befolgen Sie generell die folgenden Empfehlungen für Daten- verkabelung in Umgebungen mit hohem elektrischen Störpotential: Wählen Sie die Länge der Datenkabel so kurz wie möglich. Achten Sie bei Kupferverkabelung auf einen ausreichenden Abstand zwi- schen Spannungsversorgungs- und Datenkabel, wenn diese über große Distanzen verlaufen.
Konfiguration Anmerkung: Das Vorhandensein von zwei oder mehreren Geräten mit der selben IP-Adresse kann ein nicht vorhersagbares Verhalten Ihres Netzes verursachen. Installieren und pflegen Sie einen Prozess, der jedem Gerät im Netz eine ein- malige IP-Adresse zuweist. Lieferzustand IP-Adresse: Gerät sucht IP-Adresse über DHCP ...
Überwachung der Umgebungslufttemperatur Betreiben Sie das Gerät ausschließlich bis zur angegebenen maximalen Umgebungslufttemperatur. Siehe „Allgemeine technische Daten” auf Seite 23. Die Umgebungslufttemperatur ist die Temperatur der Luft 5 cm neben dem Gerät. Sie ist abhängig von den Einbaubedingungen des Gerätes, z. B. dem Abstand zu anderen Geräten oder sonstigen Objekten und der Leistung benachbarter Geräte.
Wartung, Service Beim Design dieses Gerätes hat Hirschmann weitestgehend auf den Ein- satz von Verschleißteilen verzichtet. Die dem Verschleiß unterliegenden Teile sind so bemessen, dass sie im normalen Gebrauch die Produktle- benszeit überdauern. Betreiben Sie dieses Gerät entsprechend den Spe- zifikationen.
Demontage Um die Demontage vorzubereiten, gehen Sie wie folgt vor: Ziehen Sie die Datenkabel ab. Schalten Sie die Versorgungsspannung aus. Ziehen Sie den Klemmblock vom Gerät ab. Trennen Sie die Erdung. Um das Gerät von der Hutschiene zu demontieren, gehen Sie wie folgt vor: ...
Technische Daten Allgemeine technische Daten Abmessungen Siehe „Maßzeichnungen” auf Seite 24. B × H × T Masse GECKO 4TX 103 g GECKO 5TX 110 g Spannungsversorgung Sicherheitskleinspannung (SELV) Relevant für Nordamerika: Class 2 Nennspannungsbereich DC 12 V ... 24 V Spannungsbereich DC inklu- 9,6 V ...
EMV und Festigkeit EMV-Störaussendung gestrahlte Störaussendung EN 55022 Klasse A FCC 47 CFR Part 15 Klasse A EN 61000-6-4 erfüllt leitungsgeführte Störaussendung EN 55022 DC-Versorgungsanschluss Klasse A FCC 47 CFR Part 15 DC-Versorgungsanschluss Klasse A EN 61000-6-4 DC-Versorgungsanschluss erfüllt EN 55022 Telekommunikationsanschlüsse Klasse A EN 61000-6-4...
Leistungsaufnahme/Leistungsabgabe Maximale Leistungsabgabe Leistungsaufnahme GECKO 4TX 2,35 W 8,0 Btu (IT)/h GECKO 5TX 1,8 W 5,8 Btu (IT)/h Lieferumfang Anzahl Artikel 1 × Gerät 1 × 3-poliger Klemmblock für die Versorgungsspannung und die Erdung 1 × Allgemeine Sicherheitshinweise Bestellnummer ...
Seite 27
Bezeichnung EN 61000-6-2 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industriebereiche EN 61000-6-4 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4: Fachgrundnormen – Störaussendung für Industriebereiche EN 61131-2 Speicherprogrammierbare Steuerungen – Teil 2: Betriebsmittelanforde- rungen und Prüfungen FCC 47 CFR Part 15 Code of Federal Regulations IEC/EN 61850-3 Kommunikationsnetze und -systeme in Stationen –...
Unser Support steht Ihnen zur Verfügung unter https://hirschmann-support.belden.eu.com Sie erreichen uns in der Region EMEA unter Tel.: +49 (0)1805 14-1538 E-Mail: hac.support@belden.com in der Region Amerika unter Tel.: +1 (717) 217-2270 E-Mail: inet-support.us@belden.com in der Region Asien-Pazifik unter ...