Herunterladen Diese Seite drucken

Belden Hirschmann RSPE Referenzhandbuch Seite 620

Grafische benutzeroberfläche hios-3s
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann RSPE:

Werbung

Quell-VLAN-ID
Legt das Quell-VLAN fest, von dem das Gerät Daten zum Ziel-VLAN spiegelt.
Mögliche Werte:
0
(Voreinstellung: 0)
Das Quell-VLAN ist inaktiv.
2..4042
Gespiegelte Ports dürfen kein RSPAN-VLAN-Mitglied sein.
VLAN-ID
Legt das VLAN fest, welches das Gerät zum Markieren und Weiterleiten der gespiegelten Daten
verwendet.
Mögliche Werte:
(Voreinstellung: 0)
0
Das RSPAN VLAN ist inaktiv.
2..4042
Das Gerät verwendet den Wert zum Markieren und Weiterleiten von gespiegelten Daten.
Ziel-VLAN-ID
Legt das VLAN fest, welches das Gerät zum Weiterleiten des Netzverkehrs zum Zielgerät
verwendet.
Mögliche Werte:
0
(Voreinstellung: 0)
Das Ziel-VLAN ist inaktiv.
2..4042
Das Gerät verwendet diesen Wert zum Markieren von Daten und zum Weiterleiten des Netz-
verkehrs zum Zielgerät.
Tabelle
Quell-Port
Legt die Nummer des Ports fest.
Mögliche Werte:
<Port-Nummer>
Eingeschaltet
Aktiviert/deaktiviert das Kopieren der Datenpakete von diesem Quell-Port auf den Ziel-Port.
Mögliche Werte:
markiert
Das Kopieren der Datenpakete ist aktiv.
Der Port ist als Quell-Port festgelegt.
RM GUI RSPE
Release 8.7.02 07/2021
Diagnose
[ Diagnose > Ports > Port-Mirroring ]
619

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hirschmann rail switch power enhanced