Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KERN Optics OCM-1 Betriebsanleitung Seite 36

Biologisches invers-mikroskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCM-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die eingebaute Ersatzlampe darf auf keinen Fall mit den bloßen Händen
an ihrem Glasgehäuse berührt werden. Verunreinigungen fördern das
Explosionsrisiko während des Betriebs.
Falls dennoch Verunreinigungen auftreten, muss die Lampe gereinigt
werden. Hierzu wird die Verwendung eines mit einer Äther-Alkohol-Mischung
(Verhältnis: 70/30) befeuchtetes fusselfreies Tuch empfohlen.
Sicherungswechsel
An der Rückseite der Stromversorgungseinheit unterhalb des Netzstecker-
anschlusses befindet sich das Sicherungsgehäuse. Bei ausgeschaltetem Gerät und
entferntem Netzstecker kann das Gehäuse herausgezogen werden. Es ist sinnvoll
hier einen Schraubenzieher oder ähnliches zur Hilfe zu nehmen. Die defekte
Sicherung kann nun aus ihrem Gehäuse entnommen und durch eine neue ersetzt
werden. Danach gilt es das Sicherungsgehäuse wieder in die Einschubstelle
unterhalb des Netzsteckeranschlusses einzuführen.
35
OCM-1-BA-d-1610

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ocm 161Ocm 165

Inhaltsverzeichnis