Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart - ACS contsys Precont S30 Technische Anleitung

Drucktransmitter messung von absolut- und relativdruck in gasen, dämpfen, flüssigkeiten und stäuben
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsart

Run-Modus
Das Gerät erfasst die anliegende physikalische Messgröße und führt die gewählten Funktionen
entsprechend den eingestellten Parametern aus.
Der Messwert wird im Anzeigefenster dargestellt.
Der Analogausgang und die Schaltausgänge werden angesteuert.
Ein eingeschalteter Schaltausgang wird durch das Aufleuchten der jeweiligen roten
Schaltzustands-LED signalisiert.
Die Überschreitung von Rahmenspezifikationen, fehlerhafte Betriebsbedingungen oder auch
Gerätefunktionsstörungen werden durch die Anzeigewerte EEEE bzw. -EEE dargestellt.
Anzeige der Firmwareversion durch die Taste +/-.
Zugang zu den Bedienmenüs durch die Taste OK und Eingabe des jeweiligen Passworts.
Schnellabgleich-Modus
Durch Drücken von Tastenkombinationen im Run-Modus kann der Transmitter ohne Verwendung eines
Submenüs bedient werden.
Nullpunktabgleich mit anliegendem Messsignal
Kurz nacheinander die Tasten Change und OK drücken und ca. 6 Sekunden halten.
Das Ausgangssignal 4mA/0V wird ausgegeben.
Eine Änderung ist durch die Tasten +/- bzw. Change und +/- möglich.
Der aktuelle Sensorwert wird als unterer Sensorbezugswert erfasst und dem zuvor eingestellten
Ausgangssignal zugewiesen.
Durch die Taste OK wird der Wert erfasst und verlustsicher abgespeichert (Speicherdauer ca. 3s). Es
erfolgt ein Rücksprung in den Run-Modus.
Endpunktabgleich mit anliegendem Messsignal
Kurz nacheinander die Tasten +/- und OK drücken und ca. 6 Sekunden halten.
Das Ausgangssignal 20mA/10V wird ausgegeben.
Eine Änderung ist durch die Tasten +/- bzw. Change und +/- möglich.
Der aktuelle Sensorwert wird als oberer Sensorbezugswert erfasst und dem zuvor eingestellten
Ausgangssignal zugewiesen.
Durch die Taste OK wird der Wert erfasst und verlustsicher abgespeichert (Speicherdauer ca. 3s). Es
erfolgt ein Rücksprung in den Run-Modus.
Dämpfungsabgleich
Kurz nacheinander die Tasten Change und +/- drücken und ca. 6 Sekunden halten.
Der Signaldämpfungswert kann verändert werden.
Eine Änderung ist durch die Tasten +/- bzw. Change und +/- möglich.
Der Dämpfungswert kann von 0 bis 60 Sekunden in 100 Stufen von je 0,6 Sekunden, bei
Ausführungen C / G von 0 bis 6 Sekunden in 10 Stufen von je 0,6 Sekunden verändert werden.
Durch die Taste OK wird der Wert erfasst und verlustsicher abgespeichert (Speicherdauer ca. 3s). Es
erfolgt ein Rücksprung in den Run-Modus.
Reset auf Werksdaten
Bei Geräten der Ausführungen C / G wird ein Reset auf Werksdaten durch ca. 5 Sekunden
andauerndes Drücken der Taste OK während eines Neustarts des Gerätes nach Wegnahme der
Versorgungsspannung durchgeführt. Sämtliche kundenspezifische Abgleichdaten gehen verloren.
Achtung
Wird der untere Sensorbezugswert (Zero) höher als der obere Sensorbezugswert (Span) abgeglichen,
so fällt das Ausgangssignal unter 3,8mA bzw. auf 0V. Auf der Anzeige erscheint solange EEEE, bis die
Taste OK gedrückt wird. Der Abgleich ist nochmals korrekt (Zero < Span) durchzuführen.
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH l Lauterbachstr. 57 l D-84307 Eggenfelden l www.acs-controlsystem.de l info@acs-controlsystem.de
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis