Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Siku TwinFresh Comfo RB-50 Betriebsanleitung

Einzelraumlüftungsanlage mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VOR DER WARTUNG DIE LÜFTUNGSANLAGE VON DER STROMVERSORGUNG TRENNEN!
Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche sowie Filterreinigung oder Filtertausch.
1. Pflege des Ventilators (jährlich).
Die Ventilatoreinheit herausziehen und die
Flügelradschaufeln reinigen.
Staub mit einer weichen Bürste, einem trockenen und
weichen Tuch oder einem Staubsauger entfernen.
Reinigung mit Wasser, einem scheuernden
Reinigungsmittel, scharfen Gegenständen oder
Lösungsmittel ist nicht gestattet.
Die Flügelradschaufeln einmal pro Jahr reinigen.
2. Pflege des Wärmespeichers und der Filter (drei-viermal pro Jahr).
1. Den Strömungsgleichrichter herausziehen.
2. Den Filter vor dem Wärmespeicher herausziehen.
3. Die Zugschnur ziehen und den Wärmespeicher aus
dem Lüftungsrohr herausnehmen.
4. Den Wärmespeicher vorsichtig ziehen, so dass der
nicht beschädigt wird.
5. Den Filter hinter dem Wärmespeicher herausziehen.
Die Filter regelmäßig von Schmutz reinigen, mindestens
alle 3 Monate.
Nach
Ablauf
Filterwechselintervalls
90 Tage) leuchtet die Filterwechselanzeige
im unteren Teil der Aufbauplatte auf, was auf
die Notwendigkeit, die Batterie zu wechseln,
hindeutet.
Die Filter waschen und trocken lassen. Die
trockenen Filter in das Lüftungsrohr einsetzen.
Reinigung mit einem Staubsauger ist zulässig.
Die Filterlebensdauer beträgt 3 Jahre.
Für Ersatzfilter kontaktieren Sie den Händler .
WARTUNG DER LÜFTUNGSANLAGE
des
eingestellten
(Standardeinstellung
Die Ventilatoreinheit
entnehmen
Strömungsgleichrichter
Keramik-Wärmetauscher
Filter
Strömungsgleichrichter

WARTUNG

Die Flügelradschaufeln reinigen
Filter
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis