Frequenzschritt angezeigt. Es können Frequenzschritte von 5; 10; 12, 5; 15, 20, 25, 50
kHz eingestellt werden.
Taste LOCK / 8
Beim Betätigen der Taste wird numerisch die [8] eingegeben. Wird dabei die Taste
[FM] gedrückt, und anschließend die Taste [8] wird die Tastatur verriegelt. Eine weitere
Betätigung der Taste [FM] und anschließend der Taste [LOCK] hebt die Verriegelung
wieder auf.
Taste REV / 9
Beim Betätigen der Taste wird numerisch die [9] eingegeben. Wird dabei die Taste
[FM] gedrückt, und anschließend die Taste [9] wird die Frequenzablage gedreht, dabei
muß die Frequenzablage aktiviert sein.
Taste SET / 0
Beim Betätigen der Taste wird numerisch die [0] eingegeben. Wird dabei die Taste
[FM] gedrückt, und anschließend die Taste [0] können mit dem Drehregler (ENC/SQL]
insgesamt 16 Menüs gewählt werden.
Informationen zum Batteriepack:
Mit dem CT 22 können Sie die Batteriepacks PBK22: 6 V und den PBK96: 9,6 V
verwenden. Bevor Sie das Akkupack verwenden können, muß er erst aufgeladen
werden. Das Akkupack wird ungeladen geliefert, damit Sie die größte Anzahl von
Lade-/Entlade-Zyklen erhalten. Die volle Kapazität erhält das Akkupack nach mehreren
Lade- / Entladezyklen. Wurde das Akkupack länger als 2 Monate gelagert, so laden
Sie ihn vor dem Gebrauch erst wieder auf.
Ladevorgang:
Stecken Sie den Rundhohlstecker des Steckerladegerätes in die Buchse DC IN an
der rechten Seite des CT 22 ein. Danach stecken Sie das Steckerladegerät in eine
Netzsteckdose. Vermeiden Sie längere Ladezeiten des Akkupacks, die mehr als
15 Stunden betragen. Ein Überschreiten der empfohlenen Ladezeit verkürzt die
Lebensdauer des Akkupacks und verringert die Akkukapazität.
Anmerkung:
Falls das gesamte Display (Anzeigefeld) blinkt, deutet es auf einen leeren Akkupack
hin, laden Sie das Akkupack wieder auf.
Das mitgelieferte Steckerladegerät ist speziell zum Aufladen des Batteriepacks PBK
22, PBK 96 ausgelegt.
Einsetzen/Herausnehmen des Batteriepacks:
Führen Sie das Akkupack in die untere Öffnung des CT 22 so ein, daß die
Verrieglungszunge des Akkupacks zur Rückwand des CT 22 steht. Drücken Sie dabei
den Akkupack soweit in die Öffnung des CT 22 ein, bis ein Einrasten der
Verrieglungszunge erfolgt.
Zum Entnehmen des Akkupacks drücken Sie die Verrieglungszunge nach unten, und
ziehen gleichzeitig den Akkupack aus der Öffnung heraus.
Inbetriebnahme
Erste Schritte
Vor dem erstmaligen Betreiben des CT 22:
10