Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone WSD 3.6-2 Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSD 3.6-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT
Erstinbetriebnahme
− Das Ladegerät darf nur zum Aufladen
des Akkuschraubers verwendet wer-
den. Laden Sie damit keine anderen
Akkus oder nicht wieder aufladbare
Batterien.
Akkus mit der Lithium-Ionen-Technik
(Li-Ion) besitzen gegenüber herkömm-
lichen Ni-Cd-Akkus entscheidende Vorteile:
• Kein Memory-Effekt. Der Akku kann
unabhängig vom Ladezustand ohne
Kapazitätsverlust jederzeit aufgeladen
werden.
• Extrem geringe Selbstentladung, daher
auch nach längerer Lagerung einsatz-
bereit.
• Geringes Gewicht und lange Lebensdauer.
Für den Kauf ist der Akku des Akkuschraubers nur leicht
vorgeladen. Laden Sie den Akku daher vor der ersten
Nutzung auf. Wenn die LED-Ladezustandsanzeige
eine schwache Akkuleistung (rote Lampe) anzeigt, la-
den Sie den Akku auf.
1. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegerätes
die Steckdose.
2. Stecken Sie den Stecker des Ladekabels in die Lade-
buchse
3
3. Die LED-Ladezustandsanzeige leuchtet zu Beginn rot.
Die LED-Ladezustandsanzeige leuchtet grün, wenn
24
meister-service@meister-werkzeuge.de
des Akkuschraubers.
3,6 V Li-Ion Akkuschrauber
KUNDENDIENST
AT
00800 34 99 67 53
4
10
in

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis