REGELMÄßIG REINIGUNG
Mindestens jährlich, oder früher, falls das Gerät sehr viel
gearbeitet hat, müssen die Kreisläufe der Nahrungsmittel
vollkommen gereinigt und desinfiziert werden; dabei fol-
gendermaßen vorgehen.
DESINFEKTION DER MIXER UND DER
PRODUKTKREISLÄUFE
Bei der Installation des Geräts und mindestens wöchent-
lich, oder häufiger, je nach dem Gebrauch des Geräts und
der Qualität des einlaufenden Wassers, müssen zur Ge-
währleistung der Hygiene der ausgegebenen Produkte,
die Mixer und die Getränkeleitungen desinfiziert werden.
Es sollte vermieden werden, mit Wasserstrahlen zu
reinigen.
Es sind die folgenden Teile zu reinigen:
- Pulverablagerungsladen, Mixer und Abgabekanäle der
löslichen Getränke;
- Abgabeschläuche und -düsen;
- Zuckerrutsche;
- Ausgaberaum;
- die Pulvertrichter, die Wassertrichter, die Zuführungen,
die Pulverablagerungsladen und die Flügelräder der
Motormixer entfernen (s. Abb. 19);
Abb. 19
1 - Ladenabdeckung
2 - Pulverablagerungsladen
3 - Pulvertrichter
4 - Wassertrichter
5 - Zuführung
6 - Flügelrad des Mixers
© by N&W GLOBAL VENDING SpA
- zum Lösen der Flügelrädchen ist nur mit einem Finger die
auf dem Motormixer montierte Scheibe zu blockieren (s.
Abb. 20);
Abb. 20
- Alle Geräteteile mit Reinigungsmitteln waschen (die vom
Hersteller angegebene Dosierung beachten), und dabei
mechanisch vorsichtig die Rückstände und sichtbaren
Filme, falls notwendig, mit einer Rohrbürste und norma-
len Bürsten entfernen;
Die Desinfektion erfolgt mit Desinfektionsmittel.
- die Teile für ca. 20 Minuten in einen Behälter mit der
vorher bereitgestellten Desinfektionsmittel Reinigungs-
lösung legen;
- die Zuführungen und die Wassertrichter wiedereinbauen;
- die Pulveraufnahmefächer und die Pulvertrichter wieder
einbauen, nachdem sie gründlich getrocknet worden
sind.
Nach erfolgter Montage Teile ist wie folgt vorzugehen:
- Für die Wäsche der auf den Modus "Automatenlader"
zugreifen (siehe entsprechenden Abschnitt) und in die
verschiedenen Trichter einige Tropfen der Desinfektions-
mittel Reinigungslösung
- Nach vollzogener Desinfektion zur Beseitigung mögli-
cher Reinigungslösungsrückstände, die entsprechen-
den Teile gründlich spülen.
REINIGUNG DER PRODUKTBEHÄLTER
- Die Behälter aus dem Gerät entfernen;
- Die Mundstücke abbauen und die Förderschnecken an
der Rückseite des Behälters herausziehen;
- Alle Teile mit einer Lösung aus heißem Wasser und
einem Chlorreinigungsmittel reinigen und sorgfältig ab-
trocknen.
21
zugeben.
02 2007 104-02