STANDARDEINSTELLUNG
Der Getränkeautomat wird mit den folgenden Einstellun-
gen geliefert:
- Kaffeetemperatur (an der Düse) ca. 85-89°C;
- Temperatur der löslichen Getränke (an der Düse): ca.
75°C;
Bei Standardeinstellung des Automaten sind alle Wahlen
mit dem gleichen, in Anzahl von Grundmünzen ausge-
drückten Preis
gebunden.
VOLUMENEINSTELLUNG DER BRÜHKAMMER
Die Kaffeegruppe kann mit gepreßten Kaffeedosen von
5,5 bis 8,5 gr. funktionieren, nachdem der obere Kolben
richtig eingestellt wurde.
Um die Kolbenstellung zu ändern (s. Abb. 16) muß man:
- den Sicherungsring von dessen Sitz herausnehmen;
- den Kolben in die geeigneten Kerben einrasten, d.h.:
.wenig tiefe Kerben für Dosen von 5,5 bis 7,5 gr.;
.tiefere Kerben für Dosen von 6,5 bis 8,5 gr
EINSTELLUNG DER MAHLFEINHEIT
Falls die Mahlfeinheit verändert werden darf, ist auf den
Einstellgriff der Kaffeemühle einzuwirken (s. Abb. 17) und
nämlich:
- Einstellgriff entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um
eine gröbere Körngröße zu erhalten;
- Einstellgriff im Uhrzeigersinn drehen, um eine feinere
Körngröße zu erhalten.
Die Einstellung der Mahlfeinheit läßt sich am besten bei
laufendem Kaffeemühlenmotor ausführen.
HINWEIS: Nach erfolgter Einstellung, müssen minde-
stens 2 Versuchsausgaben vorgenommen werden,
um sicherzustellen, daß die neu eingestellte Körngröße
der erwünschten entspricht:
Je feiner die Mahlkörngröße, desto länger die Ausgabe-
zeit des Kaffees und umgekehrt.
© by N&W GLOBAL VENDING SpA
Abb. 16
1 - Sicherungsring
2 - Oberer Kolben
3 - Bezugsflügel
EINSTELLUNG DER KAFFEEDOSIS
Der Dosiseinstellhebel kann in eine der 6 Bezugskerben
eingerastet werden, aber muß folgendes betrachtet wer-
den:
- Um die Kaffeedosis zu vergrößern, ist der Hebel aufzu-
ziehen;
- Um die Kaffeedose zu vermindern, ist der Hebel zu
senken;
- jeder Kerbe entspricht eine Dosisänderung von etwa
0,25 gr.
Abb. 17
1 - Kaffeemühle
2 - Einstellgriff Mahlfeinheit
3 - Dosisregler
4 - Dosiseinstellhebel
5 - Bezugskerben
Außerdem, wenn der Hebel ganz nach oben gedreht wird,
ist es möglich den Sperrzahn von der Hohlkehle im Dosis-
regler (s. Abb. 17) auszulösen und dann in eine andere
einzurasten, um eine verschiedene mittlere Regulierung
wie folgt zu erhalten:
- niedrig
6 gr. ± 0,5
- mittel
7 gr. ± 0,5
- hoch
8 gr. ± 0,5
Zur Entnahme der Dosis genügt es die Kaffeegruppe zu
entfernen und die eigens dafür vorgesehene Funktion des
Menüs "Test" im Modus "Techniker" (siehe entsprechen-
den Absatz) zu wählen.
Wichtiger Hinweis!!!
Um die Kaffeegruppe wieder zu montieren, besonders
darauf achten, daß der Kolben richtig eingestellt wird.
Die Bezugskerben auf der Außenscheibe und am Gehäuse
der Gruppe müssen übereinstimmen (s. Abb. 24).
REGULIERUNG DER
WASSERTEMPERATUR
Falls eine Änderung der Boilertemperatur erforderlich ist,
muß der entsprechende Trimmer (siehe Abb. 21) betätigt
werden, aber folgendes muß betrachtet werden:
- bei Aufschrauben erhöht sich die Temperatur;
- bei Ausschrauben sinkt die Temperatur;
- jeden 2 Umdrehungen entspricht eine Temperatur-
änderung von ungefähr 1°C.
14
02 2007 104-02