Externer Druckserver. Auch als externer
Netzwerkadapter (ENA) bezeichnet. Ein LAN-Anschluß,
der extern an den Drucker angeschlossen wird und die
Einbindung verschiedener Druckerfabrikate in Ihr
Netzwerk ermöglicht, wodurch bis dahin dedizierte PC-
Druckserver als LAN-Arbeitsplätze eingesetzt werden
können.
Externer Netzwerkadapter (ENA). Siehe Externer
Druckserver.
F
Fach. Siehe Ablage.
Fachverbindung. Eine Technik zur Erhöhung der
Zufuhrkapazität, indem Druckmaterial aus einer
Papierzufuhr zugeführt wird, bis diese leer ist, und der
Drucker dann automatisch Druckmaterial aus einer
anderen Zufuhr einzieht.
Faserrichtung. Die Ausrichtung der Papierfasern in einem
Blatt Druckmaterial. Beispielsweise verlaufen die Fasern
bei einem Blatt Papier mit vertikaler Faserrichtung von
oben nach unten.
Fastbytes-Protokoll. Ein paralleles Druckerprotokoll,
über das der Drucker Informationen mit höheren
Übertragungsgeschwindigkeiten als normal empfangen
kann.
Fehlermeldung. Siehe Bedienermeldung.
Festplattenoption. Optionales Speichermedium, das im
Drucker installiert und als nichtflüchtiger Speicher für
geladene Schriftarten, Symbolsätze oder Makros
verwendet werden kann.
Fixierstation. Der Teil des Druckers, in dem der Toner mit
Hilfe von Hitze und Druck auf das Druckmaterial
aufgebracht wird.
293
Glossar