Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsmeldungen; Menüs Der Bedienerkonsole - Lexmark M412 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsmeldungen

Bedienerkonsole
Hinweis:
In einer
Softwareanwendung oder über
einen Treiber vorgenommene
Änderungen setzen an der
Bedienerkonsole ausgewählte
Benutzereinstellungen außer
Kraft.
40
Kapitel 3: Bedienerkonsole und Menüs
Menüs der
Wartungsmeldungen informieren Sie über Druckerfehler,
die möglicherweise eine Kontaktaufnahme mit dem
Kundendienst erfordern.
Eine Reihe von Menüs erleichtert Ihnen das Ändern der
Druckereinstellungen. In dem Diagramm auf Seite 45 sind
die Menüs und alle in den einzelnen Menüs verfügbaren
Menüoptionen aufgeführt. Eine detaillierte Beschreibung
der zu den einzelnen Menüs gehörigen Optionen und der
Werte, die Sie auswählen können, finden Sie in den
Tabellen, die auf Seite 46 beginnen.
Einige Menüs werden nur angezeigt, wenn eine
bestimmte Option im Drucker installiert ist. Andere
Menüoptionen sind möglicherweise nur für eine
bestimmte Druckersprache verfügbar. Sie können diese
Werte jederzeit auswählen, sie wirken sich jedoch nur
dann auf die Druckerfunktion aus, wenn die angegebene
Druckersprache verwendet wird.
Ein Sternchen (*) neben einem Wert in den Tabellen gibt
die Werksvorgabeeinstellung an. Bei diesen Einstellungen
handelt es sich um die ursprünglichen
Druckereinstellungen. (Werksvorgaben können je nach
Land unterschiedlich sein.) Weitere Informationen über
finden Sie auf Seite 62 oder Seite 118.
Werksvorgaben
Wenn Sie an der Bedienerkonsole eine neue Einstellung
auswählen, wird das Sternchen neben der gewählten
Einstellung angezeigt, um diese als aktuelle
benutzerdefinierte Einstellung zu kennzeichnen. Diese
Einstellungen bleiben so lange aktiv, bis neue gespeichert
oder die Werksvorgaben wiederhergestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter „Ändern der
Menüeinstellungen" auf Seite 42.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M410

Inhaltsverzeichnis