Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Und Störungsbehebung; Diagnoseverhalten; Testmodus; Elektronikmodul Austauschen - Endress+Hauser Magphant Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magphant:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Magphant
Endress+Hauser
11
Diagnose und Störungsbehebung
11.1

Diagnoseverhalten

Fehlermeldungen werden über den Strom- und den Relaisausgang gemeldet (je nach ein-
gestellter Relaisfunktion). Zusätzlich blinkt die rote LED für die Grenzwert- oder Fehler-
zustandsanzeige.
Fehlerart
Relaisausgang
Verstärkerfehler
Abgefallen
EEPROM-Fehler
(Systemfehler)
Overflow (Prozess-
Abgefallen
fehler)
11.2

Testmodus

Der Miniaturschalter für den Testmodus (→  25, Nr. 1) ermöglicht es, die Elektronik zu
überprüfen.
Elektronik prüfen
1. Testmodus-Schalter in Position "test" bringen.
2. Potentiometer der Endwertskalierung im Gegenuhrzeigersinn bis zum Anschlag dre-
hen.
 Stromausgang muss genau 20 mA betragen.
3. Wenn das nicht zutrifft: Elektronikmodul austauschen.
11.3

Elektronikmodul austauschen

WARNUNG
L
Tod oder schwerste Verletzung durch Stromschlag beim Austausch des Elektronikmo-
duls!
Energieversorgung vor Öffnen des Elektronikraumdeckels ausschalten.
1. Energieversorgung ausschalten.
2. Deckel von Gehäuse abschrauben.
3. Anschlußkabel von Klemmenblock lösen.
4. Kreuzschlitzschraube des Platinenträgerblechs lösen.
5. Befestigungsschraube der Erdlitze (Kabelschuh) lösen.
6. Trägerblech vorsichtig aus Gehäuse ziehen.
7. Stecker des Spulenstromkabels von Netzplatine abziehen.
8. Stecker des Elektrodensignalkabels von Meßverstärkerplatine abziehen.
Diagnose und Störungsbehebung
Stromausgang
2 mA
2 mA
test off
test
1
2
3
4
Rote LED
Blinkend
Leuchtend
A0040159
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis