Glossar
In diesem Abschnitt werden schwierige Begriffe kurz beschrieben, die nicht im Text dieser Anleitung erklärt werden. Nähere Angaben finden Sie in
anderen handelsüblichen Veröffentlichungen.
Ad-hoc
MAC-Adresse
SVGA
SXGA
UXGA
VGA
Virtuelle Anzeige
XGA
Eine Methode der Wireless LAN-Verbindung, bei der Wireless LAN-Clients ohne Verwendung eines Zugriffspunktes kommunizieren. Eine
Kommunikation mit zwei oder mehr Geräten ist nicht möglich.
Abkürzung für Media Access Control. Die MAC-Adresse ist eine eindeutige Identifikationsnummer für den jeweiligen Netzwerkadapter. Jedem
Netzwerkadapter wird eine eindeutige Nummer zugewiesen. Daten werden zwischen den Netzwerkadaptern auf Basis dieser Identifikation
übertragen.
Ein Videosignal mit einer Auflösung von 800 (horizontal) ^ 600 (vertikalen) Punkten, das von IBM PC/AT-kompatiblen Computern verwendet
wird.
Ein Videosignal mit einer Auflösung von 1.280 (horizontal) ^ 1.024 (vertikalen) Punkten, das von IBM PC/AT-kompatiblen Computern
verwendet wird.
Ein Videosignal mit einer Auflösung von 1.600 (horizontal) ^ 1.200 (vertikalen) Punkten, das von IBM PC/AT-kompatiblen Computern
verwendet wird.
Ein Videosignal mit einer Auflösung von 640 (horizontal) ^ 480 (vertikalen) Punkten, das von IBM PC/AT-kompatiblen Computern verwendet
wird.
Der Bildschirm eines Computers wird auf mehreren Anzeigen ausgegeben. Bei Verwendung mehrerer Anzeigen kann eine große virtuelle
Anzeige erzeugt werden.
Ein Videosignal mit einer Auflösung von 1.024 (horizontal) ^ 768 (vertikalen) Punkten, das von IBM PC/AT-kompatiblen Computern
verwendet wird.
60