Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemwiederherstellung - Buffalo TeraStation WS Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 Zusätzliche Informationen

Systemwiederherstellung

Wenn Windows Storage Server nicht mehr richtig funktioniert, verwenden Sie die mitgelieferte TeraNavigator-
DVD, um eine Systemwiederherstellung vorzunehmen. Beachten Sie, dass alle Daten auf Festplatte 1 (und
alle Arrays, die von ihr verwendet werden) bei der Systemwiederherstellung gelöscht werden.
1
Schalten Sie die TeraStation aus.
Klicken Sie im Windows Storage Server-Desktop auf [Start (Start)] – [Shut down (Herunterfahren)] –
[Yes (Ja)]. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, erlischt der grüne Netzschalter.
2
Schließen Sie ein externes USB-DVD-Laufwerk an die TeraStation an. Legen Sie die
TeraNavigator-DVD ein.
3
Halten Sie die Wiederherstellungstaste an der TeraStation gedrückt, und drücken Sie den
Netzschalter. Der Wiederherstellungsvorgang beginnt.
4
Wenn der erste Teil des Wiederherstellungsvorgangs abgeschlossen ist, wird die TeraStation
automatisch heruntergefahren.
5
Entfernen Sie die TeraNavigator-DVD, trennen Sie das DVD-Laufwerk, halten Sie die
Wiederherstellungstaste gedrückt, und drücken Sie den Netzschalter erneut. Die TeraStation schließt
den Wiederherstellungsvorgang ab und wird automatisch neu gestartet.
Hinweis: Während der Wiederherstellung blinkt der grüne Netzschalter, und die Meldung „TeraStation
Booting System (TeraStation-System wird gestartet)" wird auf der LCD-Anzeige angezeigt.
Nach der Systemwiederherstellung ist Ihre TeraStation folgendermaßen konfiguriert:
Festplatte 1 – Eine Basispartition mit 30 GB. Der verbleibende Speicherplatz ist nicht zugeordnet.
Partitionen der Festplatten 2 - 4 sind nicht sichtbar. In der Windows-Datenträgerverwaltung werden
Sie als „foreign (fremd)" angezeigt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Windows-Datenträgerverwaltung auf eine Partition mit dem
Typ „foreign (fremd)", und wählen Sie im Menü [Import Foreign Disks (Fremde Datenträger importieren)]
aus. Die Partitionen werden sichtbar. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Partition, und
klicken Sie auf [Reactivate Volume (Volume erneut aktivieren)], um das RAID-Array erneut zu erstellen.
Um ein RAID-Array mit Festplatte 1 zu erstellen, müssen Sie den nutzbaren Speicherplatz auf Festplatte
1 von [Basic Disk (Basisdatenträger)] in [Dynamic Disk (Dynamischer Datenträger)] konvertieren. Klicken
Sie mit der rechten Maustaste auf die Basisfestplatte in der Windows-Datenträgerverwaltung, und wählen
Sie [Convert to Dynamic Disk (In dynamischen Datenträger konvertieren)] aus.
TeraStation WS-Installationshandbuch
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis