Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TM
ELSA ECOMO
17LCD99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ELSA ECOMO 17LCD99

  • Seite 1 ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 2 Alle verwendeten Namen und Bezeichnungen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweili- gen Eigentümer sein. Das ELSA-Logo ist eine eingetragene Marke der ELSA AG, Aachen. ELSA behält sich vor, die genannten Daten ohne Ankündigung zu ändern und übernimmt keine Gewähr für technische Ungenauigkeiten und/oder Auslassungen.
  • Seite 3: Ein Wort Vorab

    Ein Wort vorab Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Mit dem ELSA ECOMO 17LCD99 haben Sie sich für einen ELSA-Monitor der High-End- Klasse entschieden. Höchste Qualitätsanforderungen in der Fertigung und eine engge- faßte Qualitätskontrolle bilden die Basis für den hohen Produktstandard und sind Vor- aussetzung für gleichbleibende Produktqualität.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Inhalt ..........................V Einleitung ........................1 Highlights des ELSA ECOMO 17LCD99 ..............1 Lieferumfang......................1 CE-Konformität und FCC-Strahlungsnorm .............. 2 Installation ........................3 Hinweis zur Installation ..................3 Hardware-Installation ..................3 Anschluß an den Computer ..................4 Anschluß an einen IBM-kompatiblen Computer ..........4 Anschluß...
  • Seite 6 TCO '95 – Umweltschutzanforderungen für Personal Computer ......23 Warum gibt es Umweltprüfungen für Computer? ........... 23 Was beinhaltet die Umweltprüfung? .............. 23 Umweltschutzanforderungen................24 ELSA-ServiceDirect für ELSA ECOMO -Monitore ..........26 Allgemeine Garantiebedingungen vom 01.06.1998 ..........27 ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 7: Einleitung

    öffnen, kontrollieren Sie den Inhalt bitte auf die folgenden Komponenten: LCD-Monitor mit Ständer 15poliges D-Sub-Videokabel AC/DC-Netzteiladapter mit 12-V-DC-Ausgangsspannung Netzanschlußkabel Audio-Verbindungskabel Handbuch Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. ELSA behält sich das Recht vor, Änderungen im Lieferumfang ohne Vorankündigung vor- zunehmen. ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 8: Ce-Konformität Und Fcc-Strahlungsnorm

    FCC-Bestimmungen für digitale Geräte der Klasse B zu ent- sprechen. Die Federal Communications Commission weist darauf hin, daß Modifikationen an dem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Zulassung zuständigen Stelle genehmigt wurden, zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen können. ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 9: Installation

    Display auf einer soliden horizontalen Oberfläche – Schreibtisch oder Tisch – auf- stellen. Netzkabel an den AC/DC-Adapter und dann den Adapter an der Rückseite des Moni- tors anschließen. Monitor an den Rechner anschließen ( Seite 4). Monitor und dann System anschalten. ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 10: Anschluß An Den Computer

    Installation Anschluß an den Computer Der ELSA ECOMO 17LCD99 kann mit dem beigefügten Videokabel an jeden Computer mit einer VGA-kompatiblen Grafikkarte angeschlossen werden. Er kann also alle analogen RGB-Signale verarbeiten, mit denen auch „normale“ Röhren-Monitore zurechtkommen. Apple-Macintosh-Grafikkarten oder die meisten Grafikkarten anderer Hersteller können mit Hilfe eines entsprechenden Adapters, z.B.
  • Seite 11: Ansichten Des Monitors

    Bewegungstaste nach rechts zum Erhöhen eines ausgewählten Parameterwerts. Netzanzeige Im Normalbetrieb leuchtet diese Anzeige grün, im Stromsparmodus orange. Netzschalter (auf der Rückseite des Gerätes) Durch Betätigen dieses Schalters können Sie den Monitor ein- und ausschalten. Der Netzschalter befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 12: Vorgehensweise Bei Der Einstellung Des Monitors

    Findet für die Dauer von 60 Sekunden keine aktive Eingabe statt (Standard-OSD-Ausblendzeit), blendet sich das OSD-Menü automatisch aus. Keine weiteren Eingaben werden akzeptiert. Betätigen Sie die Taste Menü, um das OSD- Menü erneut abzurufen. ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 13: Zusätzliche Anschlußmöglichkeiten

    Interner 2 x 2-W-Lautsprecher, 1 Mikrofonanschluß Externer Kopfhörer Lautstärkeregelung – zum Einstellen der Lautstärke Den Kopfhörerstecker mit dem Kopfhöreranschluß auf der Vorderseite des Monitors verbinden. MIC – Das Mikrofon mit dem Mikrofonanschluß auf der Vorderseite des Monitors verbinden. ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 14 Ansichten des Monitors ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 15: Einstellungen Des Monitors

    Stellt die Helligkeit des Bildes ein Kontrast Stellt den Kontrast des Bildes ein Farbe Konfiguriert die Farbdarstellung Position Bestimmt die Position des Bildes auf dem Bildschirm Bild Konfiguriert die Bildfrequenz Video Modus Auswahl eines Videomodus (VESA oder MAC) Verschiedenes Verschiedene Einstellungen ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 16: Auto Konfiguration

    Umfang für den Helligkeitswert beträgt 0 bis 255. Kontrast Mit 'Kontrast' läßt sich der Kontrast des Bil- Contrast des einstellen. Der jeweilige Kontrastwert wird grafisch dargestellt. Der numerische Umfang für den Kontrastwert beträgt 0 bis 255. ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 17: Farbe

    Auto Center läßt sich das Bild automatisch in der Mitte fixieren. Eine Bestätigung erscheint, wenn diese Funktion aktiviert wird. Der Standard- wert ist 'Nein'. Wird 'Ja' gewählt, wird das Bild der jeweiligen Auflösung entsprechend in der Mitte fixiert. ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 18: Bild

    Die numerischen Werte betragen 0 bis 31 für 0 bis 360 Grad. Takt Mit der Funktion Takt wird die Anzahl der Clock Bildpunkte (Pixel) pro Abtastzeile (sample per 1048 line) festgelegt. Der Wert wird grafisch dar- gestellt. ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 19: Video Modus

    Mit dieser Funktion lassen sich alle werkseitig voreingestellten Standardparameter laden. Die vom Benutzer eingestellten Parameter werden dabei überschrieben. Eine Bestätigung zur Auswahl erscheint. Der in der Farbe Gelb hervorgehobene Standardwert ist 'Nein'. Drücken Sie die Taste Menü, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 20 Die vertikale und die horizontale Position lassen sich getrennt bestim- men. Die Werte für die jeweiligen Positionen werden grafisch dargestellt. Der Maximalwert ist abhängig von der Größe des OSD-Menüs. System-Information Hier finden Sie detaillierte Informationen über den Betriebszustand des Monitors (Bild- format, Version etc.) ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 21: Der Richtige Arbeitsplatz

    Genauso wichtig ist es, daß Sie auch Ihr Arbeitsumfeld entsprechend gestalten und einige Grundregeln für die Arbeit am Bildschirm beachten. Der ELSA ECOMO 17LCD99 erfüllt die neue EG-Ergonomie-Richtlinie (90/270/EWG) für Bildschirmarbeitsplätze, die am 1.1.97 in Kraft getreten ist. Tips für die ergonomische Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes Die Lichtverhältnisse in Ihrem Arbeitsraum...
  • Seite 22: Die Reinigung Ihres Monitors

    Sie bitte ein weiches Baumwolltuch. Beim Wischen sollten Sie auch darauf achten, nicht zu viel Druck auf die Bildschirmoberfläche auszuüben, um ein Verkratzen durch kleine Staubpartikel zu vermeiden. Verwenden Sie keinesfalls Scheuermittel, Scheuerschwämme oder Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin. ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Technisch Interessierte finden in diesem Kapitel detaillierte Informationen zur ELSA ECOMO 17LCD99 . Sämtliche Anschlüsse und deren Belegung sind ausführlich beschrie- ben. LCD-Anzeige 15,0'' TFT Auflösung XGA, 1024 x 768 max. Lochmaske 0,297mm (H) x 0,297mm (B) LCD-Farbabbildung 262.144 Farben max.
  • Seite 24: Die Vga-D-Shell-Buchse

    Synchronisation Grün Masse Nicht belegt/Data Clock (DDC1/DDC2) Blau Masse Der ECOMO 17LCD99 liefert Analogsignale entsprechend der Verordnung RS-170. Hier- bei werden die Synchronisations-Informationen getrennt übertragen. Anwendbare Videosynchronisationen Die folgende Tabelle listet die von diesem Monitor unterstützten Anzeigemodi für die optimale Bildanzeige.
  • Seite 25 28,322 640x480@60Hz 800x525 31,469 59,940 25,175 1024x768@72Hz 57,515 72,1 75,000 MAC-Modi 640x480@60Hz 800x525 31,469 59,940 25,175 640x480@67Hz 864x525 35,000 66,667 30,240 SVGA 832x624@75Hz 1152x667 49,725 74,551 57,2832 1024x768@60Hz 1312x813 48,780 60,001 64,000 1024x768@75Hz 1328x804 60,241 74,927 80,000 ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 26 Technische Daten ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 27: Störungssuche

    Bild auf den Monitor dar. Achten Sie darauf, daß der einzelne Pixel flimmern. Kontrast am Monitor nicht zu hoch eingestellt ist. Auf der ELSA ECOMOware finden Sie ein Testbild mit feinen Linien und Linien- mustern, mit dessen Hilfe die Auto-Setup-Funktion eine einwand- freie Einstellung vornehmen kann.
  • Seite 28 Störungssuche ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 29: Anhang

    Benutzerfreundlichkeit, Emission elektrischer und magnetischer Felder, Energie- verbrauch, elektrische Sicherheit und Brandschutz. Zu den Umweltschutzanforderungen zählen u.a. Grenzwerte für die Verwendung von Schwermetallen, brom- und chlorhaltigen Flammhemmern, Fluor-Chlor-Kohlenwasser- stoffen (FCKW) und chlorhaltigen Lösungsmitteln. Das Produkt muß für das Recycling ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 30: Umweltschutzanforderungen

    Cadmium – wird in wiederaufladbaren Batterien und in den farberzeugenden Schichten einiger Computerbildschirme verwendet. Cadmium schädigt das Nerven- system und ist in hohen Dosen giftig. Die entsprechende TCO-'95-Anforderung für bioakkumulative Substanzen* fordert, daß Batterien höchstens 25 ppm (parts per ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 31 Folge erhöhter Ultraviolettstrahlung auf der Erde, die das Risiko von Hautkrebs (bösartiges Melanom) erhöht. Die entsprechende TCO-'95-Anforderung fordert, daß kein FCKW bei der Verpackungsherstellung verwendet wird. * Bioakkumulative Substanzen sind Substanzen, die sich in lebenden Organismen ansammeln. ELSA ECOMO 17LCD99...
  • Seite 32: Elsa-Servicedirect Für Elsa Ecomo -Monitore

    Tel.: +49-(0)241-606-6399. Beachten Sie bitte, daß Garantieleistungen nur bei Defekten möglich sind, die im Rahmen unserer Allgemeinen Garan- tiebedingungen, gültig für die Bundesrepublik Deutschland, abgedeckt sind (siehe im Internet unter: www.elsa.de). Stellt der ELSA-Service keinen Fehler am reklamierten Gerät fest, berechnen wir die Kosten für Überprüfung und Austausch des Gerätes in Höhe von DM 200,- zzgl. MwSt.
  • Seite 33: Allgemeine Garantiebedingungen Vom 01.06.1998

    Anhang Allgemeine Garantiebedingungen vom 01.06.1998 Diese Garantie gewährt die ELSA AG den Erwerbern von ELSA-Produkten nach ihrer Wahl zusätzlich zu den ihnen zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen nach Maßgabe der folgenden Bedin- gungen: Garantieumfang Die Garantie erstreckt sich auf das gelieferte Gerät mit allen Teilen. Sie wird in der Form geleistet, daß...
  • Seite 34 Gerät mechanische Beschädigungen irgendwelcher Art aufweist; wenn Schäden an der Bildröhre eines ELSA-Monitors festgestellt werden, die insbesondere durch mechanische Belastungen (Verschiebung der Bildröhrenmaske durch Schockeinwirkung oder Be- schädigungen des Glaskörpers), starke Magnetfelder in unmittelbarer Nähe (bunte Flecken auf dem Bildschirm), permanente Darstellung des gleichen Bildes (Einbrennen des Phosphors) hervorgerufen wurden;...

Inhaltsverzeichnis