Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELSA ECOMO
19M99
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ELSA ECOMO 19M99

  • Seite 1 ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 2 Alle verwendeten Namen und Bezeichnungen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweili- gen Eigentümer sein. Das ELSA-Logo ist eine eingetragene Marke der ELSA AG, Aachen. ELSA behält sich vor, die genannten Daten ohne Ankündigung zu ändern und übernimmt keine Gewähr für technische Ungenauigkeiten und/oder Auslassungen.
  • Seite 3: Ein Wort Vorab

    Ein Wort vorab Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Mit dem ELSA ECOMO 19M99 haben Sie sich für einen ELSA-Monitor der High-End- Klasse entschieden. Höchste Qualitätsanforderungen in der Fertigung und eine engge- faßte Qualitätskontrolle bilden die Basis für den hohen Produktstandard und sind Vor- aussetzung für gleichbleibende Produktqualität.
  • Seite 4: Bevor Sie Weiterlesen

    Bevor Sie weiterlesen Der Aufbau und Anschluß des ECOMO 19M99 sind im Installation Guide beschrieben. Bitte lesen Sie daher zunächst diese Information, bevor Sie mit der Lektüre des Hand- buchs beginnen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Zurücksetzen der Werte auf die werkseitigen Einstellungen....... 14 Der richtige Arbeitsplatz .................... 15 Die Qualität des Monitorbildes................15 Tips für die ergonomische Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes ........ 15 Die Lichtverhältnisse in Ihrem Arbeitsraum ............ 15 Der Arbeitstisch ....................15 ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 6 Was beinhaltet die Umweltprüfung? .............. 23 Umweltschutzanforderungen................24 Rat und Hilfe ......................26 Das ELSA LocalWeb ..................26 Aktuelle -Software................... 26 An wen können Sie sich wenden?..............27 ELSA-ServiceDirect für ELSA ECOMO ™-Monitore ..........27 Allgemeine Garantiebedingungen................ 29 Index ..........................31 ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 7: Einleitung

    Eine einstellbare Moiré-Korrektur kompensiert unerwünschte Verfälschungen von Hin- tergrundrastern. TCO '95 – Der neue Standard Ihr ELSA-Monitor erfüllt mit dem CE-Kennzeichen die offiziellen Kriterien für Sicherheit und EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit). Mit der TCO '95 und anderen Zulassungen ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 8: Alles Im Karton

    Wenn die Grafikkarte fehlt, fällt es auf. Aber der Kartoninhalt sollte die folgenden Kom- ponenten umfassen: Monitor Dokumentation: Installation Guide und Handbuch CD-ROM mit INF-Dateien Netzkabel Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. ELSA behält sich das Recht vor, Änderungen im Lieferumfang ohne Vorankündigung vorzunehmen. ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 9: Ce-Konformität Und Fcc-Strahlungsnorm

    FCC-Bestimmungen für digitale Geräte der Klasse B zu ent- sprechen. Die Federal Communications Commission weist darauf hin, daß Modifikationen an dem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Zulassung zuständigen Stelle genehmigt wurden, zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen können. ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 10 Einleitung ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 11: Ansichten Des Monitors

    Sie mit den Pfeiltasten die aktuelle Markierung setzen und Einstellungen ändern. Netzanzeige Die Kontrollampe leuchtet auf, wenn der Monitor eingeschaltet ist und signalisiert den Sta- tus der Energiesparfunktion. Netzschalter Zum Ein- und Ausschalten des Monitors ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 12: Die Anschlüsse Hinten

    Ansichten des Monitors Die Anschlüsse hinten Funktion Netzeingang Schließen Sie hier das Netzkabel an. Grafikeingang (HD15) Mit diesem Stecker verbinden Sie den Monitor mit dem Grafikkartenausgang am Computer. ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 13: Bedienung Des Monitors

    Auswahl der Bildschirmseite. Mit den Richtungstasten manövrieren Sie die Auswahl auf die gewünschte Position und ändern die Werte und Einstellungen. Mit der Taste 'Menü' bestätigen Sie die Ände- rungen und verlassen nach erneutem Drücken das OSD. ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 14: Alle Seiten Im Überblick

    – Seite 12 Bildfarben Moiré-Korrektur Seite 11 BILD- Bildschirmmodus für Anzeigeeigen- Seite 13 OPTIMIERUNG schaften : die Einstellung wird gespeichert und gilt für alle Eingangssignale : die Einstellung wird gespeichert und gilt nur für das aktuelle Eingangssignal ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 15: Einstellungen Des Monitors

    Nach dem Einschalten Plug & Play Moderne Grafikkarten besitzen ebenso wie der ECOMO 19M99 die Fähigkeit, sich über DDC (Display Data Channel) zu verständigen. Der ECOMO 19M99 kann der Grafikkarte seine Kenndaten übermitteln. Die Grafikkarte wiederum sorgt dafür, daß der Monitor mit der höchstmöglichen Bildwiederholfrequenz in der jeweiligen Auflösung betrieben wird.
  • Seite 16: Problem Und Lösung

    Das Bild wird „schief“ angezeigt Wählen Sie mit Hilfe der Auswahltasten die Menüseite Rotation 'GEOMETRIE'. Mit den Tasten setzen Sie nun die Markierung auf 'ROTATION'. Um den Rotationseffekt aus- zugleichen, können Sie das Bild mit Hilfe der Tasten /‘ drehen. ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 17: Das Monitorbild Zeigt Ein- Und Ausbeulungen An Den Seiten

    Wählen Sie mit Hilfe der Auswahltasten die Menüseite 'OPTION'. Mit den Tasten setzen Sie nun die Mar- kierung auf die gewünschte Option. Um den Moiré-Effekt auszugleichen, ändern Sie die Einstellung für 'MOIRE EINST' mit Hilfe der Tasten /‘. ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 18: Das Bild Zeigt Blaue Oder Rote Ränder

    Nachlassen der Farbbrillanz. Mit der Funktion zum Wiederherstellen der ursprünglichen Bildfarben, können Sie die Bildschirmfarben wieder auf die werkseitig eingestellten Werte zurücksetzen. Wählen Sie zunächst die Menüseite 'OPTIONEN', und setzen Sie die MArkierung auf 'WIEDERHERSTELLEN DER FARBTEMP'. Drücken Sie dann die Taste ‘. Es erscheint ein ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 19: Die Einstellungen Sollen Vor Änderungen Geschützt Werden

    Bedienelemente auf der Vorderseite des Monitors. Sie lösen die Sperre, indem Sie die Funktion wieder auf 'AUS' setzen. Anzeigeoptimierung auf Knopfdruck Bildoptimierung Der ECOMO 19M99 verfügt über eine Funktion zur Bildoptimierung. Sie unterscheidet zwischen drei Einstellungen STANDARD MODE PRESENTATION MODE GRAPHICS/VIDEO MODE Der Standard Mode eignet sich für ideal für Tabellenkalkulationen, Textverarbeitung und...
  • Seite 20: Zurücksetzen Der Werte Auf Die Werkseitigen Einstellungen

    Halten Sie die RESET-Taste mehr als fünf Sekunden lang gedrückt. Damit werden alle Einstellungen – auch die Eingangsauswahl – auf die werkseitigen Werte zurückgesetzt. Die Taste RESET funktioniert nicht, wenn die Tastatursperre eingeschaltet ist ( Seite 13) ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 21: Der Richtige Arbeitsplatz

    Genauso wichtig ist es, daß Sie auch Ihr Arbeitsumfeld entsprechend gestalten und einige Grundregeln für die Arbeit am Bildschirm beachten. Der ECOMO 19M99 erfüllt die neue EG-Ergonomie-Richtlinie (90/270/EWG) für Bild- schirmarbeitsplätze, die am 1.1.97 in Kraft getreten ist. Die Qualität des Monitorbildes Der Bildschirm muß...
  • Seite 22: Die Sitzposition

    Wichtig ist, daß Sie Ihre Sitzhaltung häufig ändern – das sogenannte „dynamische Sit- zen“ praktizieren – und öfter zwischendurch auch einmal aufstehen. Die Monitorposition Der ECOMO 19M99 ist mit einer Schwenk- und Neigevorrichtung ausgestattet, mit deren Hilfe Sie den Blickwinkel so einstellen können, wie es Ihnen angenehm ist.
  • Seite 23: Technische Daten

    EN 60950 Prüfzeichen EMV (CE/FCC) EN 55022 Klasse B, EN 50082-1, EN 60555-2 FCC Class B (FCC-ID: AK8GDM500PS) Röntgenstrahlung RöV vom 8.1.1987 Weitere TCO '95 VESA DPMS EPA Energy Star MPR-II ISO 9241-3 (TÜV-ERGO-geprüft) ZHI/618 NUTEK Spec. 803299/94 ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 24: Die Energiesparfunktion

    Technische Daten Die Energiesparfunktion Der ECOMO 19M99 entspricht sowohl den Richtwerten der VESA und EPA Energy Star als auch den strengen Auflagen der NUTEK. Wenn der Monitor an eine Grafikkarte ange- schlossen ist, die den Auflagen der VESA DPMS genügt, reduziert der ECOMO 19M99 automatisch den Energieverbrauch in drei Stufen.
  • Seite 25: Die Vga-D-Shell-Buchse

    Synchronisations-Informationen getrennt übertragen. Grafikeingang des Apple-Macintosh-Rechners Grundsätzlich können Sie Ihren ELSA-Monitor auch an Macintosh-Rechner anschließen. Der Grafikausgang des Macintosh besitzt eine 15-polige Buchse. Für die Verbindung mit der VGA-Buchse des Monitors benötigen Sie einen passenden Adapter. Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler...
  • Seite 26 Technische Daten ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 27: Störungssuche

    Monitors keine magnetischen Störquellen befinden (z.B. elektrische Ventilatoren, Halogenlampen oder Laser- drucker). Wenn Sie einen zweiten Monitor einsetzen, vergrößern Sie den Abstand zwischen den Monitoren. Versuchen Sie das Netzkabel des Monitors mit einer ande- ren Steckdose zu verbinden. ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 28: Stabilisierungsdrähte

    Empfindlichkeit gegenüber Erschütterungen der Streifenmasken und damit einer Beeinträchtigung der Bildqualität dienen. Meldungen auf dem Bildschirm Ihr ECOMO 19M99 schützt sich selber. Sollte die Signalfrequenz außerhalb des zulässi- gen Bereiches liegen, erscheint die folgende Bildschirmmeldung: MONITOR FUNKTIONIERT MONITOR FUNKTIONIERT NICHT IM SIGNALKABEL PRÜFEN...
  • Seite 29: Anhang

    Benutzerfreundlichkeit, Emission elektrischer und magnetischer Felder, Energie- verbrauch, elektrische Sicherheit und Brandschutz. Zu den Umweltschutzanforderungen zählen u.a. Grenzwerte für die Verwendung von Schwermetallen, brom- und chlorhaltigen Flammhemmern, Fluor-Chlor-Kohlenwasser- stoffen (FCKW) und chlorhaltigen Lösungsmitteln. Das Produkt muß für das Recycling ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 30: Umweltschutzanforderungen

    Cadmium – wird in wiederaufladbaren Batterien und in den farberzeugenden Schichten einiger Computerbildschirme verwendet. Cadmium schädigt das Nerven- system und ist in hohen Dosen giftig. Die entsprechende TCO-'95-Anforderung für bioakkumulative Substanzen* fordert, daß Batterien höchstens 25 ppm (parts per ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 31 Folge erhöhter Ultraviolettstrahlung auf der Erde, die das Risiko von Hautkrebs (bösartiges Melanom) erhöht. Die entsprechende TCO-'95-Anforderung fordert, daß kein FCKW bei der Verpackungsherstellung verwendet wird. * Bioakkumulative Substanzen sind Substanzen, die sich in lebenden Organismen ansammeln. ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 32: Rat Und Hilfe

    Betriebssystem und Rechner-Umgebung Das ELSA LocalWeb Das ELSA LocalWeb ist ein Zugang zum lokalen Internet-Server der Firma ELSA. Dieser Server enthält die gleichen Informationen wie der Webserver www.elsa.de im Internet. Sie finden dort Informationen zu allen ELSA-Produkten, aktuelle Treiber, Software und Dokumentationen.
  • Seite 33: An Wen Können Sie Sich Wenden

    Support Computergrafik Sonnenweg 11 D-52070 Aachen Falls Sie nicht genau wissen, ob Ihr ELSA-Produkt defekt oder vielleicht auch nur ein Trei- ber falsch installiert ist, rufen Sie bitte die ELSA-Support-Hotline an, bevor Sie Ihr ELSA- Produkt zur Reparatur einsenden. ELSA-Support-Hotline +49-(0)241-606-6135 montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr...
  • Seite 34 Tel.: +49-(0)241-606-6399. Beachten Sie bitte, daß Garantieleistungen nur bei Defekten möglich sind, die im Rahmen unserer Allgemeinen Garan- tiebedingungen, gültig für die Bundesrepublik Deutschland, abgedeckt sind (siehe im Internet unter: www.elsa.de). Stellt der ELSA-Service keinen Fehler am reklamierten Gerät fest, berechnen wir die Kosten für Überprüfung und Austausch des Gerätes in Höhe von DM 200,- zzgl. MwSt.
  • Seite 35: Allgemeine Garantiebedingungen

    Anhang Allgemeine Garantiebedingungen Diese Garantie gewährt die ELSA AG ab 01.01.1998 den Erwerbern von ELSA-Produkten nach ihrer Wahl zusätzlich zu den ihnen zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen nach Maßgabe der fol- genden Bedingungen: Garantieumfang Die Garantie erstreckt sich auf das gelieferte Gerät mit allen Teilen. Sie wird in der Form geleistet, daß...
  • Seite 36 Gerät mechanische Beschädigungen irgendwelcher Art aufweist; wenn Schäden an der Bildröhre eines ELSA-Monitors festgestellt werden, die insbesondere durch mechanische Belastungen (Verschiebung der Bildröhrenmaske durch Schockeinwirkung oder Be- schädigungen des Glaskörpers), starke Magnetfelder in unmittelbarer Nähe (bunte Flecken auf dem Bildschirm), permanente Darstellung des gleichen Bildes (Einbrennen des Phosphors) hervorgerufen wurden;...
  • Seite 37: Index

    FCC ..............3 Tastatursperre ..........13 Tonnen-Effekt ..........11 Helligkeit ............10 Trapez-Balance ..........11 Hotline ............27 Trapez-Effekt ..........11 Internet ............27 Voreinstellungen .......... 18 Key Balance ..........11 WWW ............27 Kissen-Effekt ..........11 ELSA ECOMO 19M99...
  • Seite 38 Index ELSA ECOMO 19M99...

Inhaltsverzeichnis