Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinteren Handgriff Einstellen; Arbeiten Mit Dem Gerät; Schneidtechniken - Deltafox DG-CHT 1815 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Messerschutz entfernen:
1. Drücken Sie den Messerschutz
(
12) an den mit
kennzeichneten Stellen und entfernen
Sie diesen.
Einschalten:
2. Vergewissern Sie sich, dass der Akku
(10) eingesetzt ist (siehe „Akku ent-
nehmen/einsetzen").
3. Drücken Sie den Sicherheitsschalter
(4) am vorderen Handgriff (5).
4. Drücken Sie den Ein-/Aus-
schalter (8). Das Gerät läuft mit höchs-
ter Geschwindigkeit.
Ausschalten:
5. Lassen Sie den Sicherheitsschalter (4)
oder Ein-/Ausschalter (8) los.
Hinteren Handgriff
einstellen
Der hintere Handgriff (9) lässt sich in drei
verschiedenen Positionen (-90°, 0° und
90°) einstellen.
1. Ziehen Sie den Entriegelungstaster (7)
nach hinten.
2. Drehen Sie den hinteren Handgriff (9)
in die gewünschte Position.
3. Lassen Sie den Entriegelungstaster (7)
los. Der hintere Handgriff (9) rastet ein.
Arbeiten mit dem Gerät
Achten Sie beim Schneiden dar-
auf, keine Gegenstände, wie z. B.
Drahtzäune oder Pflanzenstützen,
zu berühren. Dies kann zu Schäden
am Sicherheitsmesserbalken führen.
Halten Sie beim Arbeiten das Gerät mit
beiden Händen am vorderen (5) und
hinteren (9) Handgriff fest (siehe
14
Schalten Sie bei Blockierung der Mes-
ser durch feste Gegenstände das Gerät
ge-
sofort aus und nehmen Sie den Akku
heraus. Entfernen Sie erst dann den
Gegenstand.
Vermeiden Sie die
Überbeanspruchung des Gerätes
während der Arbeit.

Schneidtechniken

Schneiden Sie dicke Äste zuvor mit
einer Astschere heraus.
Der doppelseitige Sicherheitsmesser-
balken ermöglicht den Schnitt in bei-
den Richtungen oder durch Pendelbe-
wegungen von einer Seite zur anderen.
Bewegen Sie beim senkrechten
Schnitt die Akku-Heckenschere gleich-
mäßig vorwärts oder bogenförmig auf
und ab.
Bewegen Sie beim waagrechten
Schnitt die Akku-Heckenschere sichel-
förmig zum Rand der Hecke, damit ab-
geschnittene Zweige zu Boden fallen.
Um lange, gerade Linien zu erhalten,
empfiehlt es sich Schnüre zu spannen.
Schnitthecken schneiden:
natürlichen Pflanzenwachstum und lässt
Hecken optimal gedeihen. Beim Schnitt
werden nur die neuen Jahrestriebe redu-
ziert, so bildet sich eine dichte Verzwei-
gung und ein guter Sichtschutz aus.
Schneiden Sie zuerst die Seiten einer
).
Hecke. Bewegen Sie dazu die Akku-
Es empfiehlt sich,
Hecken in trapez-
ähnlicher Form zu
schneiden, um ein
Verkahlen der un-
teren Äste zu ver-
hindern. Dies ent-
spricht dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis