Herunterladen Diese Seite drucken

AOpen AX6BC Kurzanleitung Zur Installation Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX6BC:

Werbung

Kurzanleitung zur Installation
Wie benutzt man ein Suspend zur Festplatte?
Option 1: Benutzung des Schalters /file (gilt für ein FAT16-Dateisystem):
Für ein Suspend zur Festplatte erstellen Sie anhand des folgenden Befehls eine versteckte Datei im
Stammverzeichnis Ihrer Festplatte, um ein Abbild vom Systemstatus und -speicher herzustellen.
C:>AOZVHDD /c /file
Um diese versteckte Datei erstellen zu können, müssen Sie auf jeden Fall über genügend
zusammenhängenden Speicherplatz auf der Festplatte verfügen. Ist Ihr Systemspeicher z.B. 32 MB und Ihr
Grafikspeicher (VGA) 4 MB groß, benötigen Sie einen zusammenhängenden Festplattenspeicher von
mindestens 36 MB (32 MB + 4 MB). Kann AOZVHDD keinen Platz auf der Festplatte reservieren, müssen
Sie das Programm "DEFRAG" oder "Diskdefragmentierung", das unter MS-DOS bzw. Win95 verfügbar ist,
ausführen, um Platz auf Ihrer Festplatte zu schaffen.
Option 2: Benutzung des Schalters /partition (gilt für ein FAT16/FAT32-Dateisystem):
Zur Erstellung einer separaten Partition für ein Suspend zur Festplatte müssen Sie eine freie Partition
reserviert haben. Wir empfehlen die Reservierung einer freien Partition, deren Platz für eine künftige
Speichererweiterung ausreicht. Besitzen Sie z.Zt. einen 32-MB-Systemspeicher und einen 4-MB-
Grafikspeicher, doch möchten Sie in absehbarer Zukunft den Systemspeicher auf 64 MB erweitern, können
Sie mit einem Festplattenprogramm (z.B. FDISK) einen Platz von 68 MB (64 MB + 4 MB) reservieren.
Erstellen Sie als nächstes mit dem folgenden Befehl eine Suspend-Partition:
C:>AOZVHDD /c /partition
Gibt es keine zusätzliche, freie Partition und Sie möchte Ihre Daten nicht verlieren, benutzen Sie diese
Partitionierungsmethode bitte nicht.
Weitere Informationen sind im Benutzerhandbuch angegeben.
Wie rüstet man das BIOS auf?
Zur Aufrüstung des BIOS gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1.
Laden Sie sich die neue BIOS-Binärdatei, z.B. AX6BC110.BIN, von der AOpen-Webseite herunter.
2.
Starten Sie das System von einer Diskette aus, ohne ein Speicher-Steuerprogramm (z.B. EMM386)
oder einen Gerätetreiber zu laden.
3.
Geben Sie folgendes ein
4.
Nach dem Laden des neuen BIOS-Codes fordert Sie das Programm auf, den ursprünglich BIOS-Code
auf Ihrer Festplatte oder Diskette abzuspeichern. Drücken Sie bitte "Y", um diesen Code unter
"BIOS.OLD" abzuspeichern.
5.
Nach dem erfolgreichen Speichern des alten BIOS drücken Sie "Y", um das BIOS auszutauschen.
6.
Sie dürfen den Computer während dem "FLASHING" NICHT ausschalten.
7.
Starten Sie erneut das System, indem Sie den Computer nach dem "FLASHING" ausschalten.
8.
Drücken Sie "ENTF"-Taste, um während dem POST das Setup-Programm (BIOS) aufzurufen.
9.
Laden Sie mit "BIOS SETUP DEFAULT" erneut die BIOS-Setup-Standardwerte und konfigurieren Sie
die anderen Punkte gemäß Ihren vorherigen Einstellungen.
10. Mit "Save & Exit" speichern Sie Ihre Einstellungen und beenden das Setup-Programm. Fertig!
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Programm BIOS Flash" im Benutzerhandbuch.
C:> AOFLASH AX6BC110.BIN
~16~

Werbung

loading