Herunterladen Diese Seite drucken

AOpen AX6BC Kurzanleitung Zur Installation Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX6BC:

Werbung

Kurzanleitung zur Installation
Einstellung der CPU-Frequenz
Die CPU-Frequenz wird auf folgende Weise angewählt:
BIOS Setup à Chipset Features Setup à CPU Clock Frequency
BIOS Setup à Chipset Features Setup à CPU Clock Ratio
Kernfrequenz = Rate x Externer Bustakt
INTEL Pentium II
CPU-Kernfrequenz
Pentium II 233 (Klamath)
233 MHz =
Pentium II 266 (Klamath)
266 MHz =
Pentium II 300 (Klamath)
300 MHz =
Pentium II 333
333 MHz =
(Deschutes)
Pentium II 350
350 MHz =
(Deschutes)
Pentium II 400
400 MHz =
(Deschutes)
Pentium II 450
450 MHz =
(Deschutes)
Celeron 266
266 MHz=
Celeron 300
300 MHz=
Mendocino 300
300 MHz=
Mendocino 333
333 MHz=
Mit der <Pos1>-Taste die eingestellte CPU-Frequenz löschen
Bleibt Ihr System auf Grund von Taktüberziehung stehen oder startet es nicht mehr, können Sie mit der
<Pos1>-Taste die Standardeinstellung (233 MHz) wiederherstellen. Dank dieses intelligenten Designs ist es
sehr einfach, die eingestellte CPU-Frequenz zu löschen. Um sich dieser Funktion zu bedienen, brauchen
Sie nur die <Pos1>-Taste und den Ein/Ausschalter gleichzeitig zu drücken. Achten Sie darauf, die <Pos1>-
Taste erst nach Anzeige des POST-Bildschirm freizugeben.
Anschließen des CPU-Lüfters
Batterielose Systemplatine
Zum Schutz der Erde stellt AOpen mit der AX6BC die erste batterielose Systemplatine auf der ganzen Welt
vor. Solange das ATX-Netzkabel mit einer Steckdose verbunden ist, wird keine Batterie für die Echtzeituhr
(RTC) und das CMOS-Setup benötigt. Im Falle eines Stromausfalls oder bei unbeabsichtigtem
Herausziehen des Netzkabels läßt sich das CMOS-Setup und die Systemkonfiguration mit dem EEPROM
wiederherstellen; einzig Datum/Uhrzeit müssen in der Systemuhr wieder aktualisiert werden.
AGP-Rate
Rate
3,5 x
4 x
4,5 x
5 x
3,5 x
4 x
4,5 x
4 x
4,5 x
4,5 x
5 x
Verbinden Sie das Lüfterkabel mit dem 3-pol. CPU-Lüfter- oder
Lüfteranschluß.
Beide
Lüfteranschlüsse
Hardware-Überwachungsfunktion.
Ein/Ausschalten des Lüfters jedoch nur mit dem CPU-
Lüfteranschluß steuern.
Zur Leistungssteigerung des Systems ist in der AX6BC diese
Brücke für AGP integriert, die zur Synchronisierung der externen
CPU-Frequenz von 100 MHz (oder darüber) dient. Zwecks
Taktüberziehung raten wir zur Wahl einer besseren AGP-Karte.
Einige AGP-Karten kommen mit der Busfrequenz von 100 MHz
nicht zurecht und können einen Taktüberziehungsfehler erzeugen.
~14~
Externer Bustakt
66 MHz
66 MHz
66 MHz
66 MHz
100 MHz
100 MHz
100 MHz
66 MHz
66 MHz
66 MHz
66 MHz
unterstützen
die
Sie
können
das

Werbung

loading