Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten; Vorbereiten Der Maschine Für Die Wartung; Warten Der Elektrischen Anlage; Hinweise Zur Sicherheit Der Elektroanlage - Toro Greensmaster e1021 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster e1021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfahren vor dem
Ausführen von
Wartungsarbeiten
Vorbereiten der Maschine
für die Wartung
WARNUNG:
Während Sie die Maschine warten oder
einstellen, könnte jemand die Maschine
starten. Ein versehentliches Anlassen der
Maschine könnte Sie oder andere unbeteiligte
Personen verletzen.
Lösen Sie die Antriebsbügel, aktivieren Sie
die Feststellbremse, ziehen Sie den Schlüssel
ab und klemmen Sie den Akku ab, bevor Sie
Wartungsarbeiten durchführen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, bevor Sie die
Reinigungs-, Wartungs- oder Einstellarbeiten an der
Maschine durchführen:
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche.
2.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
3.
Schalten Sie die Maschine ab.
4.
Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind, bevor Sie die
Wartungs- und Reparaturarbeiten an der
Maschine durchführen oder diese aufbewahren.
5.
Trennen Sie den Akku ab, indem Sie den
T-Holmanschluss vom Hauptstromanschluss
abziehen
(Bild
25).
1. T-Holmanschluss
Bild 25
2. Hauptstromanschluss
Warten der elektrischen
Anlage
Hinweise zur Sicherheit der
Elektroanlage
Klemmen Sie vor dem Durchführen von
Reparaturen an der Maschine den Akku ab.
Laden Sie den Akku nur in offenen, gut gelüfteten
Bereichen und nicht in der Nähe von Funken und
offenem Feuer. Trennen Sie das Ladegerät ab,
ehe Sie den Akku anschließen oder abklemmen.
Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie
isoliertes Werkzeug.

Warten des Akkupacks

Am Akkupack können nur die Aufkleber
instandgehalten werden. Wenn Sie versuchen,
das Hauptabteil oder das Hauptsteuergerät des
Akkupacks zu öffnen, erlischt die Garantie. Wenn Sie
Probleme mit dem Akkupack haben, wenden Sie sich
an den offiziellen Toro-Vertragshändler.
WARNUNG:
Das Akkupack enthält eine hohe Spannung,
die bei Ihnen zu Verbrennungen oder einem
Stromschlag führen kann.
• Versuchen Sie nie, das Akkupack zu
öffnen.
• Stecken Sie nur den Kabelbaumanschluss,
der dem Produkt beilag, in den Anschluss
am Akkupack.
• Passen Sie besonders auf, wenn Sie ein
Akkupack mit einem gerissenen Gehäuse
handhaben.
• Verwenden Sie nur das Ladegerät, das für
das Akkupack konzipiert ist.

Entsorgen des Akkus

Der Lithium-Ionen-Akku muss in Übereinstimmung
mit den örtlichen und staatlichen Vorschriften entsorgt
oder recycelt werden.
Wartung des Akkuladege-
räts
g340841
Wichtig:
Alle elektrischen Reparaturen sollten
nur von einem offiziellen Toro-Vertragshändler
ausgeführt werden.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

04831

Inhaltsverzeichnis