Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstellen Der Maschine; Nach Dem Einsatz; Hinweise Zur Sicherheit Nach Dem Betrieb; Sicherheit Von Akkus Und Ladegeräten - Toro Greensmaster e1021 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster e1021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abstellen der Maschine

1.
Kupplungsbügel lösen.
2.
Stellen Sie die Geschwindigkeitsregelung in die
L
-Stellung.
ANGSAM
3.
Stellen Sie den Schlüsselschalter in die
A
-Stellung und ziehen den Schlüssel ab.
US

Nach dem Einsatz

Hinweise zur Sicherheit
nach dem Betrieb
Allgemeine Sicherheit
Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes die
Maschine ab, ziehen Sie den Schlüssel ab (sofern
vorhanden) und warten Sie, bis alle beweglichen
Teile zum Stillstand gekommen sind. Lassen Sie
die Maschine abkühlen, bevor Sie sie einstellen,
warten, reinigen, oder einlagern.
Entfernen Sie Gras und Schmutz von der
Maschine, um einem Brand vorzubeugen.
Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie die
Maschine in einem geschlossenen Raum lagern.
Lagern Sie die Maschine niemals an Orten mit
offenem Feuer, Funken oder Zündflamme, z. B.
Warmwasserbereiter oder andere Geräte.
Sicherheit von Akkus und
Ladegeräten
Allgemeines
Die unsachgemäße Verwendung oder die
falsche Wartung des Ladegeräts kann zu
Verletzungen führen. Halten Sie sich an alle
Sicherheitsanweisungen, um das Risiko so gering
wie möglich zu halten.
Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur das
mitgelieferte Ladegerät.
Überprüfen Sie vor der Verwendung des
Ladegeräts die in Ihrem Land verfügbare
Netzspannung.
Für den Stromanschluss außerhalb der
USA müssen Sie einen Adapter für den
Anbaugerätstecker verwenden, der richtig für die
entsprechende Steckdose konfiguriert ist.
Das Ladegerät darf nicht nass werden; schützen
Sie es vor Regen und Schnee.
Die Verwendung von Zubehör, das nicht von
Toro empfohlen oder verkauft wird, kann zu
Brandgefahr, zu einem Stromschlag oder zu
Verletzungen führen.
Um die Gefahr einer Akkuexplosion zu verringern,
befolgen Sie diese Anweisungen und die
Anweisungen für alle Geräte, die Sie in der Nähe
des Ladegeräts verwenden möchten.
Akkus können explosive Gase entwickeln, wenn
sie deutlich überladen werden.
Schulung
Kinder oder nicht geschulte Personen dürfen das
Ladegerät weder verwenden noch warten. Örtliche
Vorschriften schränken u. U. das Mindestalter von
Bedienern ein. Der Besitzer ist für die Schulung
aller Bediener und Mechaniker verantwortlich.
Lesen, verstehen und halten Sie alle Anweisungen
ein, die am Ladegerät angebracht oder in den
Anleitungen angeführt sind, bevor Sie das
Ladegerät verwenden. Machen Sie sich mit dem
richtigen Gebrauch des Ladegeräts vertraut.
Vorbereitung
Halten Sie umstehende Personen und Kinder
während des Ladevorgangs vom Ladegerät fern.
Tragen Sie beim Laden des Akkus geeignete
Kleidung, u. a. eine Schutzbrille, lange Hosen
sowie rutschfeste Arbeitsschuhe.
Schalten Sie die Maschine aus und warten
Sie 5 Sekunden, bis die Maschine vollständig
abgeschaltet ist, bevor Sie den Akku aufladen.
Andernfalls kann es zu Lichtbogenbildung
kommen.
Achten Sie beim Laden auf eine gute Belüftung
des Bereichs.
Lesen und befolgen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen
zum Laden.
Dieses Ladegerät kann nur an Nennstrom von 120
V und 240 V Wechselspannung angeschlossen
werden; es hat einen Erdungsstecker für 120
V Wechselspannung. Kaufen Sie das richtige
Netzkabel vom offiziellen Toro-Händler, wenn
Sie das Gerät mit 240 V Wechselspannung
verwenden.
Betrieb
Laden Sie einen eingefrorenen Akku nicht auf.
Ein Fehlgebrauch des Netzkabels für andere
Zwecke ist untersagt. Tragen Sie das Ladegerät
nie am Kabel oder ziehen am Netzkabel, um das
Ladegerät vom Netzstecker zu trennen. Schützen
Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Schließen Sie das Ladegerät direkt an eine
geerdete Steckdose an. Verwenden Sie das
Ladegerät nicht an einer nicht geerdeten
Steckdose (selbst mit einem Adapter).
Modifizieren Sie nicht das mitgelieferte Netzkabel
oder den Stecker.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

04831

Inhaltsverzeichnis